Ölstand elektronisch prüfen

  • Hatte einen kleinen Gedankenfehler :wacko:

    Ich hatte für den Ölwechsel 7l Ravenol bestellt.

    5l Kanister, 2 1l Kanister.

    Aufgefüllt haben wir den Motor mit dem kompletten 5l und einem 1l Kanister.

    In dem kleinen Kanister waren noch ca. 100ml Rest.
    Ölanzeige stand danach auf Max.

    Somit sind in etwa 5,9l rein gegangen.


    Ein 1l Kanister ist noch komplett zu.

  • Na, super, Manuel !


    Jetzt kannst sehen, was Du hier mit Deiner leichtfertigen Aussage ausgelösst hast...

    Da rauchen die Köpfe, da wird die Fachliteratur gewälzt, da werden die Sachverständigen hinzugezogen... Und alles nur wegen Dir...

    Sogar die neuerliche Ansage von Chap, wegen seiner evtl. Motoroptimierung, ist total untergegangen... Ein schlechtes Omen für ihn sage ich Dir...


    Was zeigt jetzt Deine elektronische Messanzeige, nachdem Du 5,9 Liter abgefüllt hast ? Ich vermute, dass sie in der Mitte zwischen min und max stehen müsste...

  • Also wenn ich meinen Wagen vom Ölservice beim Händler zurück bekomme, dann liefere ich 7l an, das letzte angebrochene Gebinde haben sie bisher immer mit exakt 0,5l im Auto gelassen. Die halten sich also strikt an die Angabe von BMW. Füllstand ist bei mir immer auf Max.

  • Sorry ^^

    Zumindest hat es eine interessante Diskussion angeregt.

    Wie gesagt.. bei mir sind ziemlich genau 6l rein gegangen.

    Keine Ahnung ob 0,5l als Toleranz gelten.

    Sollte ich zur Sicherheit noch etwas Öl nachfüllen auch wenn die Anzeige Max. Anzeigt?

  • Wenn ich zusammen fassen darf...

    Bei Euch im Betrieb kommt es vor, dass Ihr 6-Zylinder BMW-Austauschmotoren einbaut, die als Ersatzteil ohne Ölfüllung angeliefert werden... Ihr baut diese ein und macht die Erstbefüllung mit 6,5 Liter Öl und danach ist der maximale Füllstand gewährleistet ? Um welche Motorenmodifikationen sich dabei handelt: N54; N55; B58 ???


    Zu Deiner Ölbefüllung... 30-er Öl ist perse nicht schlechter, als ein 40-er, es kommt schliesslich auf die Einsatzbedinungen und die Frequenz des Ölwechsels... Ich persönlich heize nicht und bei meinem Pfirsich kommt das frische Öl alle 12 Monate oder ca. 6-7 TKm. rein, daher präferiere ich das 0w-30... Für mich ist das the best choice...

    Ich mache sowieso jährlich ein Ölwechsel, auch wenn ich nur ca 10tkm mit dem Auto im Jahr fahre. Manchmal sind es sogar weniger.


    Wenn er warm ist wird er auch gefordert, nur mich kostet eine Ölfüllung ca 17€ von daher..


    Relativ oft, zumindest wo noch die N55-Motoren aktuell waren. Die haben halt einfach einen Konstruktionsfehler und können bei starker Querbeschleunigung (Serien Fahrzeug usw..) die Ölschmierung nicht gewährleisten.


    Bis jetzt hab ich N53, N55, S55, B57, N63 und haufenweise B47 Motoren erneuert und die haben bis jetzt immer das Öl bekommen wie im Inspektionsblatt vermerkt. Hat auch soweit gepasst, ab und zu musste man 200ml noch nachkippen, aber das kann man fast vernachlässigen.


    Ausnahme war der M2CS Racing, der bekommt 0,5L mehr bei Erstbefüllung. Der hat aber allerdings auch 8,2L Motorölmenge (Wenn ich es noch richtig im Kopf hab)

  • Sorry ^^

    Zumindest hat es eine interessante Diskussion angeregt.

    Wie gesagt.. bei mir sind ziemlich genau 6l rein gegangen.

    Keine Ahnung ob 0,5l als Toleranz gelten.

    Sollte ich zur Sicherheit noch etwas Öl nachfüllen auch wenn die Anzeige Max. Anzeigt?

    Trau der Anzeige, kann schon sein das noch 0,5L drin waren

  • Sonderbar, dass beim Fehlen von defacto 0,5 Liter, die Anzeige auf "max" ist...

    Zwischen min und max ist doch 1 Liter Abstand..., daher solte die Anzeige in der Mitte sein...

    Kurzum, wenn ich so betrachte, was wir da schreiben, ob man 6,5L nimmt oder wie ich 6,3L oder, wie Manuel 6,0 L, die Anzeige ist immer auf "max"... Mein Fazit - der Messstab war besser...

  • Frage ich anders: Hat jemand schon solche Erfahrung mit elektronischer Ölstandanzeige gehabt, dass im Motor Ölstand schon so niedrig war, dass es zum Schmierenmangel oder Öldruckmangel kam, aber Ölstandanzeige immer noch auf "MAX" war? Oder zumindest im grünem Bereich?

  • Die Anzeige ist eh Käse, ich hab definitiv deutlich unter 6,5l eingefüllt, da ich mich immer von unten rantaste, und die Anzeige war und ist direkt auf max...

  • Also wenn ich meinen Wagen vom Ölservice beim Händler zurück bekomme, dann liefere ich 7l an, das letzte angebrochene Gebinde haben sie bisher immer mit exakt 0,5l im Auto gelassen. Die halten sich also strikt an die Angabe von BMW. Füllstand ist bei mir immer auf Max.

    Dito.