Genau, was spricht dann hier gegen Wiechers?
Gegen Wiechers spricht zB der Erfahrungsbericht von Dom_power.
Er hat eine wiechers Racing bei Matthes einbauen lassen.
Die hat dann wohl nicht ganz gepasst.
Ich glaube die Kompetenz von Matthes zweifelt hier niemand an.
Wenn Matthes aber schon extra Unterlegscheiben verwendet, weil das Originalteile an der Motorabdeckung schabt, die Strebe also nicht passgenau ist und den Motor an seiner natürlichen Bewegung hindert, dann macht mich das skeptisch.
darauf hin habe ich bei Wiechers angerufen und mal nachgefragt.
Ein Mitarbeiter dort ist dann gleich ausfällig geworden und daher habe ich mich entschlossen, keine Wiechers zu verwenden.
Hier zum nachlesen:
[Erfahrungsbericht] Domstrebe
10. April 2014
Hallo zusammen,
ich möchte meine Erfahrungen mit einer Domstrebe im F31 wiedergeben.
Setup:
- F31 328i Automatik
- 18" Felgen Sommer und Winter
- M Sportfahrwerk
- keine anderen Federn
- keine Spurverbreiterung
Modell: Wiechers Domstrebe Alu Racingline
Einbauort: vorne oben
Link: Klick mich
Kosten: 156 Euro + Versand + Einbau
Hintergrund:
Mir war das Fahrwerk zu weich und bei hohen Geschwindigkeiten nicht stabil genug. Tieferlegung mittels Federn oder Komplettfahrwerk kam für mich nicht in Frage, weil Firmenwagen. Ich weiß, dass man auch bei Leasingfahrzeugen etc. Sachen eintragen lassen kann, für mich kam der Aufwand dennoch nicht in Frage.
Die Investition für eine Domstrebe hält sich in Grenzen und somit kam so ein Teil in meinen F31. In diversen Foren gibt es eine Menge Diskussionen über Sinn und Unsinn, bzw. ob man im normalen Straßenverkehr überhaupt etwas merkt. Ich war also gespannt. 
Einbau:
...erfolgte bei BMW Matthes für schmales Geld im Rahmen einer anderen Umbaumaßnahme. Die Befestigungsteile passten perfekt auf die Dome, es musste nichts von den Gummiteilen weggeschnitten werden, die sich dort befinden. Allerdings hat mich Andreas darauf hingewiesen, dass von den Mechanikern zusätzliche Unterlegscheibenunter jeder Schraube angebracht wurden (Höhe: 4-5mm). Andernfalls hätte die Strebe die Motorabdeckung berühren und somit Vibrationen verursachen können.