Wichtig beim HK ist, dass man das L7-Logic-Gedöns ausschaltet. Ansonsten muss das wie Brei klingen, da künstlich eine "Bühne" (oder das, was die HK Soundfuzzies darunter verstehen) aufgebaut wird, die jegliche Ortung von Instrumenten oder Stimme unmöglich macht.
Damit kann man dann weiterarbeiten, indem man die 200 Hz deutlich herabregelt (-5 bis -7). Die 100 Hz muss man im Gegenzug minimal (+1/+2) anheben, da der Filter nicht steilflankig genug ist und sonst der untere Bassbereich durch die Absenkung der 200 Hz leidet.
Wenn allerdings jemand eine Möglichkeit kennt, da anders einzugreifen, bin ich ganz Ohr...
Wenn aber jemand mal richtig Müll hören will, kann er sich gerne das B&W System in meinem G16 anhören. Da ist mir das HK im F33 schon lieber.