Ich wäre dabei
Das musst Du dann aber schon im Nachbarforum kundtun
Ich wäre dabei
Das musst Du dann aber schon im Nachbarforum kundtun
Falls sich jemand hier einklinken will....
Batterieleitung Minus abklemmen
Vordersitz ausbauen
Kopfstütze ausbauen
Rückenlehnenbezug teilweise aushängen
Danach ist das kein Hexenwerk.
Die Hinweise zum fachgerechten Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen spare ich mir jetzt.
Ne. Wenn du es ganz ganz richtig haben möchtest, sollte man die Sportsitze ausm FA nehmen. Rest ist Plug and Play.
Ich will ja KEINE Sportsitze 🤪
Dann lies nochmal, und behirnen.
Aufgrund der Anzahl der Beiträge von Hootdoog78 könnte ich mir vorstellen, dass er nicht weiß, wofür FA steht. Kann also sein, dass die Abkürzung FA für Fahrzeug und nicht Fahrzeugauftrag gehalten wird. Dann stünde da, dass er die Sitze aus dem Fahrzeug rausnehmen soll, was er sowieso will. Somit wäre die Reaktion nachvollziehbar.
Also aufm Weg nach Hause kam die Meldung wieder. MHD ist 2032. Habe gerade nachgesehen. Ich sehe aber gerade, dass auf der Verpackung Child Safety steht. Vllt hat das was damit zu tun was Bubu gesagt hat. Ich versuche es dann mal mit anderen Batterien später.
Wenn es die von Bubu genannte Beschichtung sein sollte (kannte ich vorher auch noch nicht - mangels Kindern wahrscheinlich), geh doch ein paarmal mit einem Schmirgel drüber und gut ist.
Leerlaufspannung 3,2V. Weiß aber natürlich nicht wie die sich unter Last verhält.
Mein Serviceberater hat mich mal darauf aufmerksam gemacht, dass die Mehrzahl der Batterien einen "geriffelten" Minus(?)-Pol haben und die BMW Schlüssel damit Probleme haben. Er sagte, er habe viele Reklamationen auch mit frischen Batterien deswegen gehabt und hat mir dann extra eine mitgegeben, bei der beide Pole glatt sind.
F33 420d - 1825 kg leer
Wo sitzt denn die Frequenzweiche? HU oder Verstärker? Vielleicht ist die auch defekt und der Verstärker bekommt halt einfach keine Signale zum verstärken.
Wahrscheinlich hat jemand dem TE einen Streich gespielt und den Bass an der HU komplett heruntergedreht
Du hast keine 5,78 g, sondern 5,8 m/s2 - also rund 0,58 g. Das passt schon. Bei 5,8 g hättest Du unterwegs ein selbstverordnetes Schleudertrauma gehabt.
Und warum sollte der leistungsmäßig nicht nach oben streuen?
Komplettausfall auf beiden Seiten würde ich auch fast in Richtung Verstärker schieben.