Wenn man sich jetzt so nen verchromten Oil-Catch-Tank einbaut, wo am besten noch eine auffällige Schrift
eingelasert wurde (XXXXX Performance / Power / Tuning) mit irgendwelchen Flammen-Logos sticht das natürlich
sofort ins Auge. Wenn das Ding einfach nur schwarz ist, ohne Auffälligkeiten, dann merkt da keine Sau was von.
Weder Polizei noch TÜV können bei sämtlichen Fahrzeugen, Motoren und Ausstattungen genauestens wissen wie der Motorraum auszusehen hat.
(…)
Alles anzeigen
Da ich jemanden kenne der für eine Soko Tuning arbeitet, kann ich dir mit Gewissheit sagen, dass man sich darauf absolut nicht verlassen kann.
Die haben regelmäßige Schulungen und sind nicht so auf den Kopf gefallen wie man meinen möchte. Sie sind auch regelmäßig in einschlägigen Foren unterwegs und arbeiten durchaus bundesweit miteinander.
Hier im Rhein-Ruhr-Gebiet gibt es einen gewissen Herren der solche Einsätze leitet und konsequent viele Kreise um Mitarbeit anfragt. Er redet von sich gerne in der dritten Person, nur mal am Rande.
Da werden an Wochenenden rundum gerne bestimmte Tuningwerkstätten oder Treffpunkte angefahren und regelrecht bewacht. Ich war live dabei wie dann ein Ordner ausgepackt wurde, der sämtliche Umbauten die in einem Forum dokumentiert wurden beinhaltete. Schön mit Bildchen und allem drum und dran.
Karre wurde einkassiert und penibelst auseinandergenommen. Sogar die Schaltwippenverlängerung ohne Nachweis stand im abschließenden Bericht…
Man muss auch ehrlich sein - Motortechnisch wird kaum jemand einen 1l Dreizylinder frisieren.
Dann bleiben nicht mehr viele mit wirklichem Interesse übrig.
Allein mein B48 hat ja jetzt nicht wirklich die Plattform fürs große Tuning obwohl er dem B58 seeeehr ähnlich ist.
Der EA115 oder EA888 von VW haben sich jetzt auch über Generationen nicht nicht großartig verändert.
Da braucht man nicht viel wissen - es sind seit Jahren immer die selben Dinge.
Software, Luftfilter und Anbauteile wie PCV-Delete oder Catch-Can.
Das hast sofort raus.
Mittlerweile erhalten immer mehr „normale“ Streifenpolizisten abgespeckte Versionen dieser Schulungen in Wochenendseminaren.
Zur Not geht ne Anfrage raus, irgendjemand - zumindest im Ballungsgebiet NRW - mit Fachkenntnis hat schon grad Dienst und kann aushelfen.
Oder der Koffer wird direkt vorgeführt.
Und dass bei zu hoher Fehlerquote durch Beamte irgendwelche Konsequenzen drohen ist gerade im Tuning absolut nicht so 
Ich hab am Golf und E36 gewaltig rumgebastelt und war mit beiden schon öfter gefühlt mit zwei Rädern aufm Schlepper.
Meine Rettung war, dass ich alle Abnahmen bei der TÜV-Stelle gemacht habe, die hier in Düsseldorf auch die Gutachten für die Polizei erstellt. Spätestens wenn das dem Uniformierten klar wird war die Kontrolle rum…