Beiträge von Mario540i

    War halt die Umrüstung mit dem bis jetzt höchsten finanziellem Aufwand - deshalb das Beispiel. Ist nicht böse gemeint. :drink2:
    Gruß Mario

    Ich will's auch eigentlich gar nicht machen, aber zumindest die Möglichkeit ausloten. Es scheinen hier insgesamt sehr viele Gleichteile verbaut zu sein aufgrund der serienmäßig verbauten Klimaautomatik.
    Und gegenüber anderen Sachen, die hier schon aufgekommen sind ( ich erinnere nur an das Atomatikgetriebe :D ) wäre das finanziell machbar, zumindest nach meinem jetzigen Kentnisstand.


    Gruß Mario


    @Bash, das PPK kommt nächste Woche :dancing:
    Temperatur im Auto bestimme ich, hinten sitze ich nie, das optische Performance Zubehör ist nicht so mein Ding - höchstens noch die 18" Performance Bremse in rot :thumbsup:

    Na gut, Staati dann nehmen wir die luftführungen für die hinteren Plätze noch dazu, macht insgesamt ca 100€ plus Bediehnpanel 380€ und AUC Sensor 50€, bis jetzt bin ich immer noch deutlich unter dem Listenaufpreis.
    Das schreckt mich bis jetzt noch nicht genug ab, das evtl nicht in Angriff zu nehmen.
    Noch ein paar Argumente, das nicht zu tun?


    Gruß Mario

    Also bis jetzt die drei Sensoren und das Bediehnpanel - die Fondausströmer sind für mich verzichtbar.
    Gibt's sonst noch andere Hardware? Oder Teile die getauscht werden müssen?
    Sieht noch überschaubar aus bis jetzt.


    Staati - du kannst doch sonst so gut Ideen auf den Boden der Tatsachen zurückholen :D (in der Regel über den Teilepreis).


    Gruß Mario

    Habe mich mal durch den ETK bei Leebmann geklickt und konnte bis auf die Bediehneinheit und die Sensorik für die AUC keine wesentlichen Unterschiede in den Teilen/ Teilenummern feststellen. Kann das einer bestätigen bzw. mir die Unterschiede in der Hardware erläutern. Dürfte eigentlich nicht ganz so schwierig sein, da ja schon eine Klimaautomatik vorhanden ist, mit den entsprechenden Stellmotoren und Steuerung.


    Gruß Mario

    Ich denke, daß das nur im Dunkeln richtig wirkt. Ob sich der Aufwand lohnt für den Zeitraum des ein - oder aussteigens im Dunkeln, ich weiß nicht so recht ?( . Ich sehe die Leisten bewußt eigentlich nur, wenn ich das Auto putze.


    Gruß Mario

    Aber nicht wenn du an der Tanke stehst und jedem Passanten mit offener Tür deine LED Einstiegsleisten zeigst, natürlich mit entsprechender Mucke. :D


    Gruß Mario

    Wolf, ich denke mal, da die mit Batterien betrieben sind und die Leiste relativ flach, würde ich auf Knopfzellen tippen, und da habe ich noch keine mit 12 Volt gesehen.
    Und mit Elektrik im Sinne von Spannungswandler bauen und löten usw. habe ich ich es nicht so wirklich.


    Gruß Mario