Beiträge von 328d


    Das ist absoluter Lötzinn ;) trifft evt. zu wenn man kein Upgrade der LS vornimmt und das Werks-Stereosystem drin lässt und nur dämmt. Alsbald hochwerte LS verbaut werden ist dämmen umso wichtiger. Darüber hinaus ist die Reduzierung der Fahrgeräusche gleichzeitig eine Verbesserung der Akustik im Inneren.

    Haben diese Reifen gegenüber richtigen Winter- oder Sommerreifen Nachteile?


    Wenn dein Fahrzeug Klimatechnisch- und Fahrdynamisch nicht ans Limit gebracht werden, stellen Ganzjahresreifen eine gute Alternative da. Das Fahren im Schnee / Eis oder sportliches Bewegen des Fahrzeuges bringen die Pneus schnell ans Limit. Durch einen Satz Reifen fahren sich diese natürlich schneller ab, gerade Ganzjahresreifen.

    Ich gehe mal davon aus, das heut zu Tage alle Scheibenreiniger Fächerdüsen geeignet sind. "Damals" als die aufkamen, war das noch was anderes - Geheimnis hinter der Geschichte ist die Schaumbildung während des Sprühvorganges, hier haben einige Mittel sehr stark aufgeschäumt beim Sprühen wie Waschpulver im Springbrunnen :D Und die Sicht beeinträchtigt... :fail:


    Wichtig ist eigentlich nur die Polycarbonatverträglichkeit, die sollte aber auf jeden Fall gegeben sein.

    Das V1 ist für die meisten Bedürfnisse absolut ausreichend und ein guter Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort.


    Das einzige was man bei der V1 wissen muss (wenn dies noch so zutrifft) ist, das es nicht von KW direkt produziert wird. Zumindest war dies mal der Fall, das erst ab V2 bei KW direkt die Dämpfer gefertigt wurden...

    Dann kann man für den Wechsel der ATF nur eine kompetente Werkstatt empfehlen...bei den Helden würde ich die doch sensible Geschichte nicht machen lassen. Oder wurde das Automatik Getriebe Öl schon mal gewechselt (alle ~50tkm) bei "deinem" Händler?

    Hallo,


    habe selbige Felgen mit Hankook Ventus S1 Evo2 und entgegen der Angabe von Hankook "alle UHP Reifen verfügen über eine FSL" hat besagter Pneu bei mir KEINE wirkliche Felgenschutzleiste. Hinten evt. 1mm, vorne gerade / parallel mit der Felge nach oben führend. Gleiches gilt auch für den vorgänger Evo1 (den ich persönlich sowieso nicht empfehle und den V12).


    Nach Rücksprache mit Hankook liegt es an dem Verhältnis Dimension der Reifen bei 20" im Verhältnis zur Felgenbreite 8J bzw. 8,5J. Da fallen die Reifen schmaler aus.


    Pirelli P Zero (Nero) - jedoch als RFT, hat einen breite Felgenschutzleiste, die hatte ich vorher gefahren.


    Mit den hochglanzversichteten Felgen musst du eh in der Portalwaschanlage bzw. Waschstraße aufpassen, am besten stets die Felgenreinigung deaktivieren lassen. Ansonsten hatte ich nie Probleme...Felgen natürlich vor Gebrauch gut versiegeln :thumbup:

    Würde m. M. n. nur Sinn machen, wenn ein LCI Fahrer die Active Sound-Anlage einbaut und man so günstig an einen "an und für sich" langweiligen ESD kommt. Ist der Durchmesser identisch mit denen des 328i ? Fand die dünnen Röhrchen immer irgendwie etwas komisch...

    Tankt ihr dann dauerhaft Diesel Ultimate von Aral oder zwischendurch auch mal normalen Diesel?


    Bzw. Würde es auch was bringen jede 2./3. Tankladung mal AU zu tanken?


    Für die reinigende Langzeitwirkung würde ich sagen ja, besser als nur den herkömmlichen Diesel. Für das angenehmere Motorengeräusch hilft natürlich nur den Kraftstoff dauerhaft zu nutzen.

    Hier ein Paar Infos über Scheiben und Ihre Stempel - entschlüsselt: Der Scheibenstempel


    Die Fa. Pilkington steht auch bei vielen anderen Kunden verschiedenster Hersteller in der Kritik für mittelmäßige Qualitätsansprüche, und das nicht erst seit Vorgestern. Bei Opel oder den drei Franzosen hat die Frontscheibe von Pilkington auch gerne mal die SA Gleitsichtbrille gehabt. Das die Versicherungen BMW dazu nötigt, Lieferanten im Preis zu drücken (auch indirekt) ist gar nicht nötig, das machen die Aktionäre schon ;) Persönlich habe ich jetzt keine Probleme mit der Frontscheibe, außer das kein Grau-, Grün- oder Blaukeil i. V. m. HUD verfügbar ist :thumbdown:


    Noch mal kurz zu Carglass & Co. - hier gab es mal nach dem Austausch Probleme mit dem Regensensor bei einigen, entweder war das "Fenster" für den Sensor kleiner als bei der Werksscheibe oder "Luftblasen" waren zwischen Sensor und Scheibe!