Bleibt an. Habe jedoch immer die Lüftung an, evt liegt es an solchen Faktoren die neben der Aussenlufttemperatur auch noch eine Rolle spielen.
Beiträge von 328d
-
-
328i LLK #17517618809, 320d PPK / 325d / 328d / 330d #17517600532. Der des Benziners ist auch fast 900g leichter...denke die Dieseldrücke sind höher, daher massiver.
Das adaptive Kennfeld des MSG sollte mit einem besser kühlendem LLK umgehen können, die LL Temp wird ja gemessen, entsprechende Parameter angepasst. Fraglich war ja nur der Ladeluftvolumenstrom, größeres Volumen = Turboloch ohne angepasste VTG. Oder könnte das auch über das MSG adaptiv geregelt werden...
Bisher war ja nur bekannt, das durch PPK der 320d einen um 0,3 Bar höheren Ladedruck hat, daher wäre die Wahrscheinlichkeit auch gegeben, das der "PPK LLK" ein größeres Volumen aufweist.
-
Das kann schon gut möglich sein das hier ein Defekt vorliegt, lässt sich aber schnell rekonstruieren mittels Testeransteuerung und offener Haube. Akkustisch nimmt man den Lüfter gerade bei langsamer Fahrt, wenn dieser auf höchster Stufe arbeitet, auf jedenfall wahr. Hast du einen verstärkten Lüfter?
-
Und alles hat mit einer Mail nach Meiningen angefangen
die Phönixgelb Metallic farbene Bremsanlage ist auch sehr selten beim F30, rot passt irgendwie nicht zu blau. Orange wäre auch noch ganz schön gewesen denke ich. Hat sogar einer hier aus dem Forum glaube ich. Edit: Die Pommesbude hats verbaut!
-
Unlackiert montieren ist doch nix, Sparbrödchen irgendwie. Komplett lackiert samt Mittelteil schaut auch ungewohnt aus.
-
Alleine verbaut wirkt es etwas verlohren und mir zu sehr nach Dritthersteller. Aber evt. schaut es in natura ja sehr gut aus
-
Danke dafür
Ja den "Mittelsteg" in schwarz folieren zu lassen hatte ich mir auch mal überlegt, aber war mir unschlüssig - evt. werde ich es noch machen lassen. Die Top Streifen sind natürlich Geschmackssache, habe bisher auch noch nie einen anderen damit gesehen (außer auf Fotos und Messen).
Das Kennzeichen war zufällig noch frei, eins in Leichtkraftrad Abmessungen wie ich es bisher hatte, hätte mich 129€ für die Ausnahmegenehmigung gekostet. Kenne das Spielchen ja, auf meinem Ford Probe GT hatte ich damals XX-O1 gehabt, war auch cool. Auf den Moppeds sind XX-OO7 und XX-DR.6 (ein Schelm wer böses denkt)
-
So Freunde, habe es endlich mal geschafft paar Bilder zu machen nach der gestrigen Ummeldung meines Fahrzeuges
Die Performance Teile sind Volllackiert bis auf den Diffusor. Der Frontsplitter wurde mit Strukturfolie an den Lufteinlässen beklebt. Mir gefällt's so weit gut und ich bin voll zufrieden.
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bmw55bj6koy8dt.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bmw1hezpfb8qxc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bmw36mn3w0ckb4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bmw4uhiol37eaw.png]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bmw2n2mavuwbyl.jpg]
-
Nach dem wir nun alle möglichen Variationen bewundern konnten, möchte ich mit der Estoril Trim Line / Chrome Cover - Kombi mal nicht weiter hinterm Berg halten.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/612fe3-1393429011.jpg]
-
Der neuere 6 Zylinder ist, gelinde gesagt, echt sparsam. Habe letztens erst einen 335iX über eine längere Strecke gehabt - sportiv bewegt mit 9,5L im Schnitt. Den Vorgänger als 335iS Coupe welchen ich mir mal zulegen wollte, hat bei einer Probefahrt 12,5L rund gebraucht. Das ist auch dem nun viel besseren Automat geschuldet, der alte war so lala.