Genau, so eine Blende wird benötigt. Bisher habe ich aber nur die gängigen gefunden.
Beiträge von 328d
-
-
Habe das selbe Problem beim 328d leider. Ach ja, obacht bei den aufsetzblenden ! Wenn man sich für ein Heckdiffusor für doppelrohr links entscheidet, liegt das singel rohr ganz links an. Wenn man eine doppelrohr blende aufsetzen würde, passt das nicht. Es müsste das Hauptrohr erst in die Mitte verlegt werden oder eine Blende genommen werden, die rechts ein abzweigendes rohr hat. Die Performance Blende kann man im übrigen Modifizieren
-
Neue Getriebesteuerungssoftware für meinen verfügbar. Ist was über das update bekannt? Bisher habe ich keinerlei Probleme...
-
Ölmenge F30 320d bei Wechsel mit Filter benötigt?
-
Nicht wirklich, da Winterreifen naturgemäss einen höheren Rollwiderstand haben ist eher das Gegenteil der Fall. Ausser man hat schmalere Reifen. Dazu kommt noch die Witterung, lange Warmlaufphase. An der Klima spart man halt
-
Die SRA ist bei LED nicht mehr oder noch nicht, vorgeschrieben. Xenon kommt halt über die 2000 ANSI Lumen in der Quelle daher Pflicht. LED wird anders gemessen, da die Lichtquelle breiter ist bzw. oft eine Art Lichtleiste wie bei Audi. Daher kommen die unter 2000. die SRA wurde ja auch damasl initiiert weil Xenon Kühler ist, Scheinwerfer wird mit 35W nicht mehr so warm und setzt sich im Winter mit Schnee zu. Aber das scheint ja wohl nicht mehr relevant zu sein.
-
Die VTG Steuerung ist ja auch unterschiedlich, der Ladedruck um 0,3 Bar höher mit dem PPK SG. Also ich wäre mir da mit dem Umbau unschlüssig. Mein Tipp: BEWARE!
-
-
Also alle Angaben ohne Gewehr, kenne die Anschlusssituation nicht gänzlich. Es gibt aber auch deutsche Fz. mit Kompass, X6 z. B. Und die Fernbedienung bei anderen BMW Baureihen. Die Sprache stellt man an dem Reset Knopf um, so ein Loch wo ne aufgebogene Büroklammer ein passt. Die Fernbedienung programmieren ist leicht, Zündung an dann Knöpfe 1 und 3 drücken, dann blinkt der spiegel 30 sek., den eigenen Öffner an den Spiegel halten und betätigen und Knopf 1 drücken, dann speichert er die Frequenz auf Knopf 1.
-
Der Kompass befindet sich im Spiegel, braucht quasi nur Strom. Darum gibt's den auch nur bei abblendenden Spiegeln. Die Sprache lässt sich auch umstellen im übrigen z. B. E zu O East/Ost. Die Sonderausstattung heist Universalfernbedienung, nicht GTO o. ä. Kann man an die Frequenz des eigenen Öffners individuell anlernen.