Beiträge von 328d

    Um welche Felgen respektive Hersteller handelt es sich den? Festigkeitsgutachten werden eigentlich bereits vor der Produktion, computergestützt, berechnet.

    Was ich zu jedem Lautsprecher Upgrade empfehle, ist eine gescheite Dämmung der Türen. Da ist im F30 genau garnichts von Werk aus gemacht. Wir haben ca. 2qm Alubytul für die 4 Türen verwendet, dabei die "Außenhaut" von innen als auch noch mal komplett die Innenseite der Tür, worauf die Türinnenverkleidung sitzt, durchgehend verschalt. Ein m. M. n. ein doch großer Unterschied - akustisch wie der wechsel von groben Winterreifen auf leichtlauf Sommerreifen im Fahrzeuginnern.

    Ich meine das HiFi mit 9 Lautsprechern, ist das US Standart System, sonst gibt es nur noch H/K. Ich vermute mal, dass das Base System ohne Verstärker etc. die gleichen Lautsprecher verwendet - lediglich in geringerer Anzahl und ohne Verstärker.

    In meinem US F30, also mit dem Standart HiFi als Serie, waren Lautsprecher von PSS Belgium KLICK verbaut. Im Vergleich zu den nun nachgerüsteten Bavsound Speaker absoluter Billigschrott :fail:

    Muss hier mal klarstellen, das es 2 Varianten bzw. Umbauarten der sog. US Sidemarker gibt. Beim F30 ist die "saubere" Art durch codieren gegeben, d. h. alsbald Stand- o. Abblendlicht aktiv, leuchtet der Blinker mit ~8v gedimmt. Nutzt man Fahrtrichtungsanzeiger o. die Warnblinkanlage, wird der Sidemarker deaktiviert, d. h. die jeweilige Lampe geht ganz aus 0% auf 100% im ordentlichen Takt = Fahrtrichtungsanzeiger und Warnblinkanlage sind voll funktionstüchtig. Hier wäre man eher im Verwarngeldbereich angesiedelt. Seitenbegrenzungsleuchten oder Umrissleuchten dürfen, da gelb, nur seitlich abstrahlen. Btw. sind rote Seitenbegrenzungsleuchten hinten nur erlaubt, wenn diese in das Rücklicht integriert sind. Befinden sich diese bspw. in der Stoßstange, müssten sie deaktiviert werden. Aber auch hier liegt keine Erlöschen der ABE vor.


    Nun gibt es noch die Bastelvariante, eher bei anderen Fabrikaten anzutreffen. Hier wird das Standlicht auf die Blinker gezweigt oder gänzlich umgelegt. Ist hier Standlicht / Abblendlicht eingeschaltet, sind die Fahrtrichtungsanzeiger und Warnblinkanlage ohne Funktion da diese nie auf 0% aus gehen sondern nur auf den gedimmten Zustand von bspw. 60% auf 100% im Takt. Hier ist die ABE erloschen, Lichttechnische Einrichtung manipuliert.

    Es müssen ja nicht nur Codierungen vorgenommen sondern auch Sprachpakete aufgespielt werden. Coding sheets gibt's im Internet jede Menge, nur die Diskussion hier öffentlich über illegale Software welche das codieren ermöglicht, ist nicht gern gesehen. Am besten codierer mal per PN kontaktieren.