Beiträge von 328d

    Hey Leute...


    Ich greife das Thema mal nochmal auf und werfe die "Philipps D1S WhiteVision" Brenner in den Raum.
    Hat jemand Erfahrungen mit denen gemacht?


    Die scheinen recht teuer zu sein, haben (laut Lichtex) aber eine Farbe von 6000k.
    Müssten also richtig schön bläulich sein oder?
    Mir persönlich kann es von der Optik her nicht blau genug sein :P


    Ich verweise auf meinen Beitrag 143 in diesem Thema:


    "Nach dem ich die CBI's nun seit ein paar Tagen nutze, konnte ich heute den direkten Vergleich mit einem E90 FL machen, welcher mit Philips Xenon Blue Vision Ultra bestückt ist. Die Lichtfarbe war für uns identisch, weiß-bläulich :) Also ist der Unterschied zwischen 5500K und 6000K (als "etwa" Angabe) nicht festzustellen."


    Denke hier wird es genau so sein. Die Philips Brenner sind in der Tat mit blau eingefärbten Gläsern.


    Die CBI hat 3400 Lumen und die Philips 2850 Lumen. Zur Orientierung: Die hellsten Brenner beider Marken haben um die 3500 Lumen - sind aber weiß.


    Quelle: Autobild Xenon Lampen Test (Hella Labor).

    Zwar kann ich nichts konkretes zur Problrmlösung beitragen, aber der verzögerten Schaltung etwas Gutes abgewinnen - wir haben hier einige Brücken und Unterführung, die Fz. mit schneller Schalte, MB bspw. - das hab ich öfters festgestellt, geht für 1-3 Sek. das Abblendlicht an und wieder aus. Ich fahre ohne dass das Licht eingeschaltet wird durch. Schont m. M. n. die Xenon Brenner. Wie es bei Halogen oder LED ausschaut...denke nicht viel anders.

    Hallo Chrisscross,


    alles in allem bin ich mit meinem F30 zufrieden, bis auf die Fensterdichtungen / Türdichtungen (Fleckig/zu kurz), bin ich von allem bisweilen verschont geblieben in den mittlerweile 2 1/2 Jahren Haltedauer des Fahrzeuges. Software- Hardwareupdates wurden nach Rücksprache während des Ölservices / Reifenwechsels der bei mir jährlich anfällt erledigt - so war ich nie gezwungen extra in die Werkstatt zu fahren.


    Ach ja, diese "Entwässerungsstutzen im Motorraum" welche verstopfen können, wurden auch entfernt - war ja auch ein "Fehler" des F30.


    Lediglich die Motorisierung würde ich noch einmal überdenken und statt 328d (US 320d) einen 35i nehmen. Habe durch den Freundes und Bekanntenkreis bisher 20i, 28i u. 35i über einen relativ langen Zeitraum bewegen dürfen und finde Verbrauch / Leistung des 35i Klasse. Kenne den Vorgänger N54 aus dem E9X und der hat m. M. n. durch den BiTurbo gesoffen, 2L mehr als der N55 bei meiner Fahrweise.