Da es aufgrund noch verwendeter 7 Pol. Anhängerstecker, welche keine Rückfahrscheinwerfer Ansteuerung für Hänger haben im Gegensatz zu modernen 13 Pol, ist in der StVZO die Verwendung von am Hänger angebrachten Rückfahrscheinwerfer zwar gestattet was ergo keine Pflicht bedeutet ergo muss die des Zugfahrzeuges auch im Hängerbetrieb aktiv sein. Das die bei nem weißen / silbernen Hänger Nachts blenden ist klar...
Beiträge von 328d
-
-
Entweder komplett oder nur partiell folieren und gut - Problem gelöst.
-
Nach dem ich die CBI's nun seit ein paar Tagen nutze, konnte ich heute den direkten Vergleich mit einem E90 FL machen, welcher mit Philips Xenon Blue Vision Ultra bestückt ist. Die Lichtfarbe war für uns identisch, weiß-bläulich
Also ist der Unterschied zwischen 5500K und 6000K (als "etwa" Angabe) nicht festzustellen.
-
hab den 20d, also Mai
muss mal sehen ob die Stoßstange so geht oder ob man eine andere brauch (hab kein M/P Paket)
Bei der Performance Blende wird mittels Schablone die Ein-Rohr-Aussparung vergrößert und die Schnittkante mittels Blende geschönt.
Denke hier kann man genau so verfahren. Bei M bzw. Performance wird ja gleich der "Diffusor Einsatz" gewechselt.
-
Auf Amazon kann man ja in den jeweiligen Kundenbewertungen auch heraus lesen, das einige Fakes verschickt wurden. Muss ja nicht über Amazon selbst - sondern über diverse Händler welche nur die Platform nutzen, veranlasst worden sein. Also ohne Siegel würde ich nichts nehmen, "Restposten", "Werkstattauflösung", "Altbestand" etc. können sie gerne behalten
-
Der EK ist sehr gering bei solchen Fahrzeugen, andere Fahrzeuge sind da Spender. Aus 2 mach 1 so zu sagen.
-
Ich denke bzw. ich weiß das es wenig bis nichts bringt. Habe ab Werk im 328d die SA 840 (top speed limiter 155mph / 249km/h) und die erreiche ich nur (in annehmbarer Zeit) bergab. Bin aber auch schon viele andere US BMW gefahren ohne die Option aber mit weitaus besserer Motorisierung - da ist bei 130mph / 210km/h Ende - das nervt, aber doch nicht die 5-6km/h beim 320d...
-
Werkstätte haften seit 2015 für die von ihnene verbauten Teile auch denn, wenn diese nicht durch sie selbst beschafft worden sind. Dies gilt dann natürlich auch für Motoröl. Im Klartext: Ihr bringt Teile mit die ggf. nicht original sind (Xenon Brenner von "Osram "z. B.) und ein Steuergerät raucht ab - hier haftet dann u. U. die Werkstatt.
Eine Haftungsbeschränkung / Erklärung ist aber möglich, hatte ich beim letzten Ölwechsel auch so gehandhabt.
-
Die Vmax ist Leistungsbedingt oder?
-
Früher habe ich darüber geflucht das die Akzentleiste nur vorne ist, in den Türen jedoch schwarz - im Gegensatz zum 4er. Nach dem PP Umbau aber würden diese optisch gar nicht mehr so passen...