Die Boxen manipulieren ja lediglich den Lade- und Einspritzdruck. Schnitzer und Co. optimieren ja die Einspritzung wenigstens noch... Ich verstehe einfach nicht wie man an solch teuren Fahrzeugen derartigen *£#%$^$¥ bauen kann. Den M3/4 Fahrer möchte ich sehen, der eine Race Chip Box verbaut.
Beiträge von 328d
-
-
Hatten wir den
Verkaufsvideoclipsachlichen fundierten Test hier nicht schon mal erörtert?Sinnvoll: NEIN
Riskant: JA (Material / ABE / Versicherung)Die im Clip wechselnden Fahrzeugmodelle, unterschiedliche Fahrmodi (Erlebnisschalter) und die Aussage "...mit einem Chip kann man sich mit dem 520d auf der Rennstrecke sehen lassen" finde ich unseriös!
EDIT: Auch für Emma Fahrer hat RC etwas im Portfolio und überzeugt damit: https://www.youtube.com/watch?v=7AHlM4JnO34
"Nach einer dreitägigen Entwicklungsphase unserer Techniker steht das Ergebnis nun fest: 47PS mehr Leistung und 76Nm mehr Drehmoment mit unserem zweifachen Testsieger, dem RaceChip Ultimate - Also ein voller Erfolg."
-
Das hatte Daniel schonmal gepostet, daß die Kombination Performance Scheibe mit den Belägen der M-Sport Bremse die beste Kombi sein soll.
Werde das wohl mal bei Fälligkeit der Beläge ausprobieren.Grus Mario
So isses, wobei es noch EU und US zu unterscheiden gibt. Die US sind low dust Pads - dafür (angeblich) mit einem geringeren Reibwert.
Hier noch mal der Link zur US Seite: http://www.turnermotorsport.co…30-brake-differences.aspx
-
Die Navi Speed-Area Daten sind ja vorhanden und können auch verarbeitet werden, so funktioniert ja auch der Vorausschau Assistent. Der könnte halt nach mir gehend permanent aktiv sein und sagen Fuß vom Gas bei X km/h zu viel.
-
Schaut irgendwie klein aus...
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/75cbd8-1450888870.jpg]
-
-
Woran erkenne ich, dass das Verpackungsetikett wirklich von OSRAM ist?
Ausklappen
Ihre originale OSRAM Verpackung sollte folgende Merkmale haben
eine 7-stellige Kennziffer auf dem Verpackungsetikett
die letzten 3 Stellen der Kennziffer sind als Hologramm rechts unten sichtbar
der QR-Code führt zum OSRAM-Prüftool
Das OSRAM Logo und die URL www.osram.com/trust sind auf dem Etikett aufgedruckt
der Sicherheitsstreifen beinhaltet einen Microtext, der mit einer Lupe lesbar ist.Edit: Weil es gerade passt, unser Nachbar hat in der Bucht bei einem osteuropäischen Händler wohl Fakes gekauft, nach einer Woche war die Farbtemperatur eines Brennere bei 12.000k eine Art Violett jedoch sehr dunkel, kaum Lumen. Der andere schien ok....jetzt ist das Vorsteuergerät defekt - ob es an dem Brenner lag? Ich sage daher nur Finger weg von dem Schrott !!!
-
Geil, danke dir Eddy!
Dann tausche ich meine unbedingt auch.
Finde die Optik so rückständig mit den Standard Brennern...Ich brauche die D1S für meinen 4er oder?
D1S sind unsere Brenner. Der Preis für "garantiert" original CBI's ist top mit 25€ unter dem normal gängigen Preis...
-
Welcome Light mit leuchtenden Blinkern nur machbar, wenn die US Sidemarker auch codiert waren. Ohne codierte Sidemarker keine leuchtenden Welcome Light Blinker. Dies scheint wohl beim LCI - deinen Erkenntnissen zu Folge - nicht mehr aktueller Stand zu sein (bis auf den von dir beschriebenen Fehler). Könnte besagter Fehler evt. daran liegen (das nur mit codierten sidemarker die Welcome Light Blinker korrekt arbeiten?)
-
Hoch interessant, beim PreLCI wurden die Blinker nur zum Welcome Light hinzugefügt, wenn US Sidemarker aktiv waren. Oder hat sich das durch das aktuelle iLevel wieder geädert?