Was würde das genau bringen ausser das du die selben Informationen auf einem größeren Display ausgibst?
Das NBT bietet doch noch einiges mehr.
Das ist ja der Hauptvorteil und Sinn eines größeren Displays... Wie der LCD im heimischen Wohnzimmer
Was würde das genau bringen ausser das du die selben Informationen auf einem größeren Display ausgibst?
Das NBT bietet doch noch einiges mehr.
Das ist ja der Hauptvorteil und Sinn eines größeren Displays... Wie der LCD im heimischen Wohnzimmer
Als alternative hätte ich noch das gleiche Model im Auge, mit Adaptiven und mehr Schnick-Schnack, Driving Assistant, HK-Anlage - aber dafür ohne M-Bremse und die is ja auch schon bei fast 3k mit Einbau. Mineralgrau ist zwar auch ne super Farbe, aber das Tansanit ist schon unschlagbar. Sorry falls das jetzt mehr in Kauffragen geendet ist als Fahrwerk.
Oh, da würde ich natürlich 1:1 vergleichen. Du bekommst die Performance Bremsanlage um 2T€ eingebaut oder bedienst dich dem Gebrauchtmarkt diesbezüglich. Selbst wenn du die Serienanlage erst mal runter Bremst und dann nach X Km erst umsattelst. Aber wenn die Farbe für dich das "Hauptkriterium" darstellt...
PS: Hier auf der Händlermeile kannst du ja super Preise vergleichen, BMW Matthes hat eine doch recht ordentliche Liste anzubieten und macht dir auch sehr gute Preise das Fahrwerk betreffend.
Hatten wir das Thema nicht vor ein paar Wochen schon hier? Erinnere mich dunkel...
Wie schon 435i sagte, bestehen da einige Probleme. Dazu kommt natürlich noch, das es sich bei dem verwendeten Material gerne um Kunststoff mit Recycle Anteil handelt, der unter hoher Hitze gerne schrumpft. Das kann beim Lackierer oder in der Sommerhitze passieren. Mir persönlich wäre das Risiko zu hoch, das Geld und vor allem das zum Lacken, in den Sand zu setzen. Dann lieber gebrauchte Teile verwenden die es mittlerweile ja zu genüge geben sollte.
Kenne die Situation vom F30, ist mir optisch zu Hochbeinig und fahrdynamisch zu unsportlich. Der 4er soll aber ein strafferes Serienfahrwerk haben... Das M Fahwerk ist härter als das adaptive auf Sport, aber kein Vergleich zu den E9X M Fahrwerken, die waren hart - fast schon zu hart und hart ist nicht gleich gut.
Kurz um: Wenn das "dein" Auto ist und alles passt, zuschlagen und dem Gewehr- oder Kulanzanspruchswillen AC Schnitzer Federn als Minimum Maßnahme verbauen.
Turnermotorsport empfiehlt die M Performance Scheiben mit M Sport Belägen zu kombinieren... interessant
Bist du sicher Daniel, daß man die Scheiben einfach so austauschen kann? Die Sättel sehen ja schon etwas unterschiedlich aus. Die schwimmend gelagerten Scheiben sind schon rein optisch natürlich ein Traum.
Gruß Mario
Es gibt einen Umbau Scheiben / Beläge für die Performance bzw. M Bremse vorn und ein komplett Kit mit neuen Bremssätteln. Ersteres hatte ich wie gesagt im Ami Forum gesehen, blaue M Sättel vorn und die gelochten Brembo Scheiben drauf (samt neuer Klötze wahrscheinlich).
Evt. wird der Car Hot Spot zum LCI ja wieder ein Thema und damit WLAN. Verstehe eh nicht warum der CHS erst beworben und dann tot geschwiegen wurde...zu hoher Datenvolumen Verbrauch im Feldversuch 12' ?
Schau mal hier im Forum dir die Angebote von BMW Matthes an, die versenden auch. Preis / Leistung wirst du am ehesten bei der Performance Kombi am besten haben. Aber wenn die Scheiben noch gut sind würde ich erst wechseln wenn diese auch fertig oder so gut wie sind. Außer du brauchst jetzt schon bessere Bremsen allgemein.
Brembo gibt's nur für vorn und in teuer:
http://www.gtbperformance.com/brembo-gt-big-brake-kit-front-bmw-f30-3-series.html
Hi,
du kannst auf die BMW hauseigenen Performance Scheiben und Beläge umsatteln oder eine ganze Ecke teurer dich bei Brembo umschauen und bspw. die GT Scheiben und Beläge nehmen, da die BMW Festsättel von Brembo sind. Wie es allerdings zulassungsmässig ausschaut, kann ich nur erahnen - hier wäre evt. eine Einzelabnahme nötig. Kenne die Kombi jedenfalls aus dem Ami Forum.
Pfff was für eine Kiste Ich sag immer Leute - lasst die Finger von US Modellen, 90% Unfall-Reimporte aus den schwachen Dollar Zeiten, die in Osteuropa für'n schmalen Euro aufbereitet und in Deutschland veräußert werden. Die restlichen 10% sind Selbstimporte nach Umzug oder von hier Stationierten US Soldaten / Nato MA / Diplomaten (denn BMW unterhält in D einen Military Sale).