Hiii - schöner Umbau, Hut ab ![]()
Hättest ja auch Falk seinen nehmen können... ![]()
Hiii - schöner Umbau, Hut ab ![]()
Hättest ja auch Falk seinen nehmen können... ![]()
Hallo David,
interessante Sache beim Diesel, ich selber habe Ölabscheider nur bei Turbo-Benzinern verbaut. Woher hast du die Schnellkupplungen und passenden Adapter?
Guten Tag
Weiss jemand ob der Performance ESD für den Activehybrid 3 zugelassen ist?
Finde leider nichts im Internet.
Freundlich Grüsse
Niko
Nicht für den AH3 zugelassen.
EDIT: Grund ist die AH3 eigene EG-Typgenehmigung und da dieser relativ rar ist, lohnt es sich nicht für BMW oder andere Ausrüster "jeden Krempel"
aus finanziellen Gründen für diesen extra zuzulassen.
Passen die auf ein F3X ![]()
aber der Preis passt ![]()
Hat jemand schon Performance Nieren gegen Doppelsteg M/// Look-a-Like getauscht und ist zufriedener als vorher? Bin am überlegen die PP gehen M/// zu wechseln.... ![]()
Variable Sportlenkung ist nichts neues, die Rückkehr der Aktivlenkung wäre ein "Kracher" gewesen ![]()
Servotronic = Lenkkraftunterstützung abhängig von der Geschwindigkeit
Variable Sportlenkung mit Servotronic = Lenkübersetzung abhängig vom Lenkeinschlag + Lenkkraftunterstützung abhängig von der Geschwindigkeit
Aktivlenkung = Lenkübersetzung abhängig von der aktuellen Geschwindigkeit
Anhand der VIN zweifelsfrei feststellbar !
Das kommt natürlich auf dein Fahrprofil an, was sich für dich "lohnen" würde. Der Diesel ist natürlich eine Ansage, der Benziner wahrscheinlich auch nicht verkehrt (kenne nur den 28i) - welcher eigentlich gut abgesetzt wurde!
AGR Mod. und Spritsorte können ausschlaggebend sein! http://www.gtue.de/fm/305/autozeitung_2006-11-15.pdf
Ja, hat es. Der ZAZ ist nun im Cupholder.