Seit es neue Kraftrad Kennzeichen gibt, werden 3er Kombination eigentlich problemlos ausgegeben. Oder für Ami Fz. aufgespart...
Beiträge von 328d
-
-
Die Disclaimer sind auch bei EU Fz. vorhanden, sehe da keinen großen Nachteil. Die Import / Export Geschichte mit den Vorbesitzern ist ja ein alter Hut, bei mir bspw. steht im Schein das die Anzahl der Vorbesitzer auf Angaben des aktuellen Halters beruhen. Viele US Fz. sind nur Steuertechnische Importe und haben D physikalisch nie verlassen, allein über den gut laufenden Military / NATO / Diplomat Sale in Deutschland.
-
Danke für die Info! Auf Fotos schauten die Sättel immer schon verdächtig gleich aus. Aber die Bremsanlage ist ja im Grunde auch sehr gut und differiert dann nur noch durch Scheiben / Beläge.
-
Das sind eindeutig Autoschieber!
-
Was genau ist eine Hochgeschwindigkeitsabstimmung und wozu sollte man die ausgerechnet in den USA brauchen...?US (AG) BMW's sind mit einem Speed Limiter versehen, welcher die Vmax auf 130mph (210kmh) beschränkt, ferner wird keine Mischbereifung (trotz bspw. M Paket) verwendet und "H" Speedindex Allwetterreifen aufgezogen. Mit der SA 840 sind 155mph also rund 250km/h (oder früher 235kmh) drin bzw. was das Fz. zu leisten im Stande ist, Sommerreifen und ggf. Mischbereifung. Macht denke ich mit einem 35i richtig Laune ohne SA840...
-
-
Bei vielen Modellen ist es konstruktionsbedingt nicht möglich bspw. Cabrio.
Ansonsten sagt bmw...
… zur nicht vorhandenen Gurthöhenverstellung an der B-Säule: Studien haben gezeigt, dass bei Fahrzeugen mit einer Gurthöhenverstellung das Risiko besteht, dass die Insassen den Gurt nicht optimal einstellen. Wir haben darauf reagiert und einen Gurtumlenkpunkt gefunden, der für alle Fahrer und Fahrerinnen passt. Dies wurde in vielen weltweiten Crashtests bewiesen. Der BMW 5er überzeugt unter anderem beim EuroNCAP, US-NCAP und IIHS jeweils mit der Bestnote.
-
Die Hochgeschwindigkeitsabstimmung deutet auf ein US hin, auch die fehlenden NSW. Die fehlenden Sidemarker liegen oft am Austausch der Front, da gerne Totalschäden billig importiert und in Osteuropa aufbereitet werden. Da ist die Ersatzteilversorgung auch ganz gut
der tacho ist ja auch schon getauscht.
-
Das mit der Lenkradheizung und HUD 3D wäre halt reizvoll gewesen. Aber ich denke es ist nur eine Frage der Zeit bis es eine Lösung gibt.
-
Da ist mir das Risiko zu hoch, ich warte erst mal ab. Das NBT bietet im codierbaren Zustand einfach mehr Features. Der Stand April 14' ist ja nun auch nicht der älteste.