Ja beim N57, aber der N47 lässt das nicht mehr zu laut Auskünften des Herrn Dr. Rheiner Gold.
Beiträge von 328d
-
-
Hallo,
hat jemand Erfahrung was die deaktivierung des AGR Ventils anbelangt - vorzugsweise beim N47 Motor? Früher konnte man am Diagnosegerät noch über die Servicefunktion die AGR Rate reduzieren, was nun nicht mehr möglich ist. Ein einfaches Verschließen des Ventils dürfte einen Fehler provozieren?
Gruß
-
Das ist seitens BMW eine totale Bastellösung! Ferner glaube ich, dass das "Kästchen" so art Steuergerät ist, welches aus Lenkwinkel, Geschwindigkeit, Fahrtrichtungsanzeiger etc. das Abbiegelicht aktiviert - was aber nur bei Fz. ohne dynamisches Kurvenlicht nötig ist, ergo für Halogen-Hauptscheinwerfer Fahrzeuge.
Unsere "Forumslösung" war nicht nur günstiger (dank Matthes) - sie ist auch durchs eincodieren "sauber"
Forum: 2 München: 0
-
Hatte das in einem 5er gesehen mit Keramik Paket das der Ring um den Touchcontroler nicht leuchtet. Aber das Feature würde ich nicht überbewerten.
-
Selbst wenn die Datei die korrekte Größe hat, kann sie Defekt sein - seines vom kopieren von PC auf USB oder von der Quelle auf den PC. Denke letzteres ist bei dir der Fall oder mal den Stick wechseln.
-
Fehlerhafte Datei
-
So wie ich das sehe, sind das drei paar Schuhe. Einmal die Nachrüstung Abbiegelicht i. V. m. LED NSW für Fz. ohne LED, nur die Funktion Abbiegelicht für Fz. mit LED NSW (gabs das in Deutschland?) und Fz. ohne LED die nur Abbiegelicht nachrüsten wollen und keine LED NSW haben / wollen.
-
Jup, hab bei meinem Freundlichen auch so ne Promo für das Set gesehen - Einbau inkl. "Programmierung" stand dabei... Denke, da wird sogar der FA angepasst.
-
Könnte man durch gezogene Bremsbeläge minimieren, aber ob es die für unsere Brembo Anlagen gibt ?!?! Conti bzw. ATE hat die ja sehr erfolgreich für ihre FS Bremsen eingesetzt.
-
Nein und der Center Speaker fehlt auch noch.