Hatte auch bei www.autoteile-meile.de bestellt, Orig. BMW LL04 0W40 zu 6,50€. Alternativ 5W30 zu 5,50€ der Liter. Vorrat für 2 Wechsel geordert, Versandkostenfrei. Und die Öl Charge war laut Prod. Stempel 3 Monate alt, kein uriges Zeug wie in der Bucht oft angeboten...
Beiträge von 328d
-
-
Warum ist die Bestellannahme schon geschlossen? Würde auch 1x Satz ordern
-
Sehr schönes Fahrzeug, nur die beleuchteten Blinker finde ich nicht so schön.
-
Offiziell laut BMW USA zum 328d: Die gehobene Grundausstattung, welche mit dem 328i gleichzieht, rechtfertigt die Bezeichnung 328d.
Inoffiziell: Die Kosten des Diesels inkl. der AdBlue Einspritzung / SCR Kat sind von Haus aus höher als die eines 328i, welcher in den USA vergleichsweise günstig ist (Marktanteile generieren). Daher kostet der 328d rund 1500$ mehr als der 328i. Den Diesel dann noch 320d nennen und auf die Stufe des Einstiegsmodell 320i stellen, schreckt Kunden nur noch mehr ab. Theoretisch müsste der 328i auch in D günstiger als der 320d mit BluePerformance sein. Aber andere Märkte, andere Sitten. Das sich ein Diesel in der US Economy kaum lohnt zu fahren, erschwert zusätzlich die Vermarktung. Ein 325d als 328d wäre aus 2 Gründen uninteressant gewesen: Die Kosten für das Aggregat wären noch mal höher und der Kraftstoffverbrauch für ein Green Car mit werbewirksamen 45MPG nicht realisierbar gewesen. Ich fühle mich zumindest durch den Re-Badge und den Dieselaufpreis nicht über den Tisch gezogen - im Vergleich zu EU Preisen. -
Ab 325d aufwärts außer 328d (US Version). Dort ist auch die kleine Bremsanlage verbaut.
-
-
Vielen Dank für die Antworten.
Woher wisst ihr das alles?
Seht mal hier: http://de.bmwfans.info/parts-c…/brakes#front_wheel_brake
Da ist auf der linken Seite die Vorderbremse mit 1 Kolben und rechts die Vorderbremse mit 4 Kolben. verwirrend. Welche Bremse hat nun der 330d? die linke oder die rechte?
Und woher wisst ihr, dass die Bremssättel unterschiedliche Größe haben bei 340er/370er?
Ich frage nur deshalb, damit ich in Zukunft selber schauen kann und euch damit nicht nerven muss
- Die linke Variante mit einem Kolben / Faustsattel.
- Unterschiedliche Teilenummern, die Beläge sind auch bei den 340ern keliner Dimensioniert, ergo passen die auch nur in die "kleinen" 340er Sättel.
Anmerkung von mir:
Die 18" Performance Bremsscheiben hinten unterscheiden sich noch in zwei Varianten: Für die Modelle kleiner als 328i & 325d bzw. größer. Die Wandstärke der integrierten Trommel(bremse) ist bei den "schwachen" Modellen größer da die Handbremse (Durchmesser Bremsbacken) kleiner ist, würde daher bei Montage die Handbremse ins "leere" greifen. Alternativ die Handbremse mit umbauen...
-
Original-Bremsen Variante 1 / Modelle bis und mit 328i/330d (inklusive Allrad):
Vorne Scheibe: 330x24mm (Millimeter) / Aluminium Bremssattel mit 1-Kolben Faustsattel (Kolbendurchmesser 57mm)
Hinten Scheibe: 300x20mm / Gusseisen Bremssattel mit 1-Kolben Faustsattel (Kolbendurchmesser 42mm)Original-Bremsen Variante 2 / Modelle 335i, 335iX und 335dX:
Vorne Scheibe: 340x30mm (Millimeter) / Aluminium Bremssattel mit 4 Kolben Festsattel (Kolbendurchmesser 40mm)
Hinten Scheibe: 330x20mm / Gusseisen Bremssattel mit 1-Kolben Faustsattel (Kolbendurchmesser 42mm)Preisliste Option „S2NHA“ M Sportbremsen (blau lackierte Bremssättel):
Das bestellen/montieren dieser Option ergibt:
Vorne Scheibe: 370mm (Millimeter) / Bremssattel mit 4 Kolben (für die Modelle 328i, 335i, 325d, 330d, 335dX)
Vorne Scheibe: 340mm / Bremssattel mit 4 Kolben (für die Modelle kleiner als 328i & 325d)
Hinten Scheibe: 345mm / Bremssattel mit 2 Kolben (bei allen Modellen)
(Die S2NHA Option M Sportbremsen, die man ab Werk bestellen kann, sind daher unterschiedlich. Die Sechszylinder-Modelle und 328i, 325d erhalten 370mm Scheibendurchmesser vorne. Alle anderen Modelle bekommen „nur“ 340mm Scheiben vorne.)Sportbremsscheiben:
Für die Modelle mit original Bremsen mit 340mm Scheiben vorne (335i, 335iX, 335dX) kann man nachträglich original BMW angelochte und genutete Bremsscheiben kaufen.
Vorne Scheibe: 340mm = Teilenummer 34 10 6 797 602Für die Modelle mit Upgrade auf die S2NHA M Sportbremsen (blau gefärbte Bremssättel) kann man ebenfalls nachträglich original BMW angelochte und genutete Bremsscheiben kaufen.
Vorne Scheibe: 370x30mm = Teilenummer 34 10 6 797 603 Modelle 328i, 335i, 325d, 330d, 335dX
Oder
Vorne Scheibe: 340x30mm = Teilenummer 34 10 6 797 602 Modelle kleiner als 328i & 325dHinten Scheibe: 345x24mm = Teilenummer 34 20 6 797 600 Modelle 328i, 335i, 325d, 330d, 335d
Hinten Scheibe: 345x24mm = Teilenummer 34 20 6 797 598 Modelle kleiner als 328i & 325d
(Der Unterschied zwischen den beiden Artikeln weiss ich leider nicht)
M Performance Power Kit (nur bei den Modellen 330d, 335dX): Erfordert installierte S2NHA M Sportbremsen in entsprechender Dimension 370x30, oder 18" M Performance Bremsen!18“ M Performance Bremsen
So und was ist das nun mit den "18“ M Performance Bremsen"?
Diese ergeben für alle Fahrzeuge:
Vorne angelochte und genutete Scheibe: 370x30mm (Millimeter) / Bremssattel mit 4 Kolben
Hinten angelochte und genutete Scheibe: 345x24mm / Bremssattel mit 2 Kolben
Sie sind verfügbar in den verschiedenen Bremssattel Farben: Gelb, Orange, RotDas heisst für die Modelle 328i, 335i, 325d, 330d, 335dX:
Grundsätzlich sind die 18“ M Performance Bremsen das gleiche, wie wenn man die Option 2NH M Sportbremsen und dann im Nachhinein vorne und hinten die angelochten und genuteten Scheiben montiert.Das heisst für die Modelle kleiner als 328i & 325d:
Es ist ein viel größeres Upgrade. Da diese Modelle durch die 18“ M Performance Bremsen vorne 370x30mm Scheiben statt nur 340x30mm Bremsscheiben bekommen, welche sie durch die Option 2NH M Sportbremse für jene Modelle zu bekommen.Bei den Modellen 328i, 335i, 325d, 330d, 335dX könnte man ab Werk die Option 2NH M Sportbremse bestellen und diese nachträglich durch ummontieren auf die angelochten und genuteten Bremsscheiben zu einer vollwertigen 18“ M Performance Bremse hochrüsten. Man hat dann eben „nur“ blau lackierte Bremssättel, statt Gelb, Rot oder Orange.
M Performance Power Kit (nur bei den Modellen 330d, 335dX): Erfordert installierte S2NHA M Sportbremsen in entsprechender Dimension 370x30, oder 18" M Performance Bremsen!
Siehe Preisliste Seite 9Gewichtsvergleich Vordere Bremsscheiben (pro Stück):
34 11 6 792 223 Standard Bremsscheibe 340x30mm (der Modelle 335i, 330d, 335dX)
10.2 Kilogramm (selbst gewogen von mir)34 10 6 797 602 angelochte und genutete Bremsscheibe 340x30mm
10.03 Kilogramm34 10 6 797 606 Standard Bremsscheibe bei S2NHA Option 370x30mm (S2NHA der Modelle 328i, 335i, 325d, 330d, 335dX)
16.50 Kilogramm (Angabe gemässe Teilekatalog. Vermutlich ist das ein Fehler. Rechnerisch dürfte das Mehrgewicht bei etwa 19% gegenüber der 340x30mm liegen. Somit bei zirka 11.95 Kilogramm)34 10 6 797 603 angelochte und genutete Bremsscheibe 370x30mm (Nachträgliches Upgrade bei S2NHA für die Modelle 328i, 335i, 325d, 330d, 335dX oder Standard Bremsscheibe bei 18" M Perfomance Bremsen)
11.88 KilogrammQuelle: bmw-syndikat.de / Oceanview
Die "spottet" (angelochten) Bremsscheiben dienen nicht in erster Linie der besseren Kühlung sondern dem möglichst gleichmässigem Ausgasung der Beläge und dem Abtransport des Abriebes - Anti-Breakfading. Durchgehende Löcher verringern, ohne einen aufwändigen Innenaufbau, die Stabilität der Scheibe enorm. Hatte auf dem E46 Zimmermann Bremsscheiben vorn, welche Rissig wurden
-
Das ist echt Witterungsabhängig, zumindst beim N20. Ob das Öl eher zur Vaporisierung neigt bzw. ob dann dies und inwiefern der Güte / Viskosität / Additive des verwendeten Öles geschuldet ist, bleibt fraglich. Bei unserem Mini Cooper S R56 lohnte sich die OCC auf jeden Fall, kein Wunder das der Motor viel Öl braucht, alles in der OCC drin
-
Finde die Story mit "sollte auf ein X6 kommen" auch etwas strange...aber im Endeffekt
Die US Rückleuchten haben immer noch keine Prüfzeichen weil sich diese, wie die ECE Leuchten auch, in den inneren Rückleuchten(teilen) mit Pfeil zu den äußeren befinden.