Beiträge von 328d

    Das wäre ja noch schöner wenn man für das "Birndl wechseln" schon codieren müsste ;)


    Das würde mich ehrlich gesagt nicht wundern, weil jetzt schon der Bordcomputer sagt wann ein Verschleissteil verschlissen ist und nicht der Realzustand des entsprechenden Teils. Druckerhersteller hatten es vor Jahren vor gemacht. Viele Hereteller sprechen schon jetzt von Serviceöffnung statt Motorhaube.

    Liest sich schon mal sehr gut, wobei ich bezüglich der Lenkradheizung Meldung ganz bei Streetsurfin bin - das Symbol würde völlig ausreichen ohne Text, evt. in verkleinerter Version sogar.


    Bei der Servotronik würde sich ja lediglich der Grad der Lenkkraftunterstützung variiren lassen, oder? Comfort = High / Sport = Low

    Das kann ich euch sagen, es gibt – zumindest in meiner Gegend – viele Saison Fahrer, die je nach Jahreszeit ihr Vehikel wählen. Zwar lassen die Witterungsverhältnisse in unseren Breiten ein ganzjahres Fahren zu und die wenigsten haben Saisonkennzeichen, aber dann sieht man eben mehr SUV’s statt Sportwagen, welche eben in der Garage „eingemottet“ sind.


    Klar kann man einen ///M ganzjährig mit viel Freude am Fahren bewegen, keine Frage und gewiss kein Sakrileg in meinen Augen.

    In der Tat interessant. Also wenn ich auf ein "Förderband" fahre und der Schaden entsteht, bin ich als Fz. Führer schuld, wenn im weiteren Verlauf des Waschprozesses ohne mein Zutun eine Beschädigung herbei geführt wird, bin ich - grob gesagt - raus. Die Frage ist nur, der Schaden wird meist erst nach dem Durchlaufen der Waschstrasse festgestellt, hier ist die Feststellung des Schadenzeitpunktes schwer...

    Aber das ist die Sache Wert M-Power - vor allem weil sich die Leute fragen, was fährt der Mann im Sommer wenn in der kalten Jahreszeit ein aktuelle M gefahren wird... als Winterauto quasi :whistling:

    Genau, damit kann man den Kofferraum Absperren, danach mit dem Schlüssel das Handschufach abschließe und dann bedenkenlos die Funkfernbedienung ohne Schlüssel dem Pagen übergeben (oder dem Serviceberater im Autohaus).


    In etwa so, wie der kleine Werkstattschlüssel - falls den noch jemand von früher kennt.

    Lasst eure Spoiler Debatte mal aus dem Thread raus, Vorsicht Spoiler bekommt hier eine ganz neue Bedeutung X(


    Ansonsten schaut der 4er extrem gut aus, also echt was für's Auge. Die Felgen absolut stimmig :thumbup: Mit der Nahtwahl des Leders hätte ich mich persönlich an der Lackfarbe orientiert - ist aber Geschmackssache. Die BMW Individual Elemente sind einfach Hammer :thumbsup:


    Ich würde noch bissi was am Innenraum machen bspw. die Paddels und die Spange tauschen. Aber jedem das eigene :)

    Hat man nicht eh 2 Wochen Rückgaberecht bei PS ?


    Ansonsten: http://www.bmw.de/de/topics/ge…ge/premium-selection.html


    Gebrauchsspur oder Beschädigung, das ist eig. relativ genau definiert. Von daher ist die Sache gar nicht so schwammig wie man denkt - außer man legt alles zu seinem Vorteil aus. Einen nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch verursacht Beschädigungen, Verschleis eben Gebrauchsspuren.


    Lackierung
    In diesem Bereich sind beispielsweise Steinschläge am Lack, die nicht bis zur Grundierung reichen, Gebrauchsspuren. Nicht auspolierbare Kratzer dagegen gelten als Beschädigung.

    Karosserie
    Hier ist zum Beispiel leichter Abrieb an Stoßleisten eine Gebrauchsspur, Dellen mit Lackschaden sind Beschädigungen.

    Verglasung
    Als Gebrauchsspuren gelten im Bereich der Verglasung etwa leichte Steinschläge an der Windschutzscheibe, Steinschläge mit Rissbildung dagegen als Beschädigungen.

    Felgen und Bereifung
    Befinden sich z.B. leichte Kratzer ohne Materialabtrag an Felgen, so handelt es sich um eine Gebrauchsspur. Starke Korrosion an Felgen ist eine Beschädigung.

    Innenraum
    Leichter Abrieb an Sitzen, Lenkrad und Verkleidungsteilen sind Gebrauchsspuren, Kratzer an Kombiinstrumenten und Displays hingegen nicht, weil sie eine Beschädigung darstellen.