Denke beim Deviesenwechsel $->€ kann man am meisten sparen. Hätte ein Angebot für den M3 mit US Grundausstattung ab 57.3T$ bzw. M4 59.3T$ bekommen
Beiträge von 328d
-
-
Interessant... Sonst wäre der Unbau relativ teuer denke ich mal.
So, BTT.
-
Bei US Modellen muss lediglich der Lichtschalter und ggf. die äußeren Rückleuchten gewechselt werden. BMW liefert US Modelle auch an Händler in D aus, jedoch ist die Bestellung dieser nicht für Jedermann möglich da NATO bzw. Military Sale. Gewährleistung ist in D auf 2 Jahre begrenzt, in den USA sind es 4 Jahre inkl. der ganzen Service.
Kann man in UK linkslenker bestellen?
-
Mich würde die 325d Box für meinen interessieren, ist aber eh ein Spezialfall mein Aggregat. AC würde sich aber ran trauen. Evt. kann ich mich mit draufhängen auf die SB.
-
Lässt sich BMW eig. dazu aus wie oft ein Update zu empfehlen ist um alle Gimmicks zuverlässig zu nutzen bspw. Vorausschau Assi? Habe was mit 24 Monaten im Gedächtnis...
-
Die Steuerung des aktivierten Displays erfolgt im übrigen über die Tempomaten-Wippe. Wäre für mich zumindest nichts.
-
Ist von AWRON noch nicht für F3X und F8X released. Preise sind erwartungsgemäß ab 700€, je nach Ausbaustufe / Umfang des Displaysystems.
Habe mir im übrigen das P3 geordert, wenn's da ist mach ich nen Erfahrungsthread auf
-
Bei dem Fabrikant der M Nieren hat BMW auch teile der Innenausstattung fertigen lassen, evt. wird da ja auch Nachgesteuert...
-
Bei den Nieren schaut es schon wieder anders aus, von daher nicht alles selbstverständlich.
-
So wird man bald auch über analoge Tachometer denken, wenn überall nur noch LCD Displays vorherrschen. Mich persönlich stört es jetzt nicht extrem, die roten us leuchten gefallen mir bspw. sogar ganz gut. Aber zeitgemäßer wäre LED schon. M. M. n. wird das nur durch die LCI Politik des 3er Modells, so wie aktuell, gehandhabt und nicht anders.