Im Juli steht bei meinem Diesel auch der, dank US Modell, jährliche Ölwechsel an. Hatte mir im Vorfeld auch schon Gedanken zum Öl gemacht und das BMW Öl wie Staati bestellt. Für 6,50€/L kann man nichts sagen für 0W40, 5W30 hätte gerade mal 1€/L gespart. Angenehm ist auch bei original BMW Öl wenn man es selbst anliefert, das keine "Entsorgungskosten für Altöl" entstehen da ja original bei BMW gekauft - wenn man denn bei BMW den Ölwechsel machen lässt. Hatte früher öfters das Mobil1 bei meinem alten angeliefert wo in der Tat eine kleine Entsorgungspauschale berechnet werden sollte...
Beiträge von 328d
-
-
Servus,
zu weiß passt alles sehr gut
In der Tat dom_power, ich hatte mir die Performance Bremse in Phönixgelb bei Matthes im Rahmen der Weihnachts-Aktion montieren lassen und bin immer noch mehr als zufrieden! Geht ja nicht nur um die Optik allein, sondern auch um eine technisch wirklich bessere Bremsanlage. Du hast 0,2 Bar weniger Bremsdruck im System was das Pedalgefühl erheblich sensibilisiert.
Hier hast du mal ein paar real Fotos von gelb und orange auf weiß: LinkBTW: Nach einem halben Jahr habe ich noch eine Rest-Km Anzeige von 100.000 für die Beläge vorn und immerhin 60.000 für hinten
Bremst irgendwie mehr hinten...
-
Oder wenn man auf P den Motor noch laufen lassen möchte und abschließen. Dann hupt er auch. Abhilfe würde nur der Behörden Umbau mit Motor-Weiterlauf Funktion bringen. Wäre ein Motor Fernstart damit möglich, würde ich den Umbau machen.
-
Wäre aber sehr praktisch um per MFL Taste auf Sport bzw. (+) zu schalten. Der Fahrerlebnisschalter ist irgendwie ungünstig wenn man mal spontan umswitchen möchte...
-
Selbst der "alte" 2L Diesel ist vertreten
-
In jedem Radkasten sitzt ein Sensor welcher nur das jeweilige Rad misst, wechselt man die Räder resettet man einfach den Reifendruck. So lernt man die "neuen" Räder an. Sehe also kein richtiges Problem im neuen System außer der finanzielle Aufwand der durch einen weiteren Satz RDC Sensoren entsteht. Dafür sehe ich Reifendruck und Temperatur auf einen Knopfdruck.
-
In jedem neuen M3 bzw. M4 steckt ja ein wenig N55. Als Fahrer eines solchen kann man sich ja immer wieder darauf berufen "ja, ein wenig Engine of the Year steckt auch in meinem ///M"
Edit: 2000km Einfahren und dann die Einfahrkontrolle, danach erst Volldampf. Aber augenscheinlich wurden die Emminger schon schön ausgefahren...Evt. wurde die Einfahrinspektion auch auf der Rennstrecke vor Rennbeginn gemacht.
-
Das Getriebe ist seit 07/13 technisch verändert, siehe ETK. Laut US Forum soll es sich um eine "Ölpumpfunktion" handeln. Haben wir hier keine ZF Kontaktpersonen?
-
Bei 90% der Felgen passen die Ventile laut meinem Felgenmensch. Hatte das Thema schon vor längerem, ist in USA standart und dank neuem EU Spritsparwahn und CO2 Panik auch hier bei uns so. Kann sein das die BA erlischt, wenn man das System lahmlegt.
Für Druck und Temperatur Anzeige im Check Control:
HU_NBT => 3001 => RDC_SAFETY => aktiv
bzw.
HU_CIC => 3001 => RDC_SAFETY => aktiv
Sollte auch bei der Low Ausbaustufe gehen...
-
Wobei, dem Jean Pierre Kraemer seinen 1-Zellen-Kat hat wad...
! SUCHANZEIGE !
- KATze weg -
! SUCHANZEIGE !