Beiträge von 328d

    Die Klappe ist zum einen für die Emissionshomologation, welche bei 50km/h durchgeführt wird. Oberhalb dieser Grenze öffnet die Klappe. Also Geräusch minderung. Bei Saugmotoren wurde damit auch gerne Staudruck für den unteren Drehzahlbereich generiert, was das Drehmoment erhöhte oder die Warmlaufphase verkürzte.


    Diesel haben soweit ich weiß keine Klappe :D edit: nur bei senkrechten Rohren damit es nicht reinregnet 8)

    Es ist so wie Mario bzw. ich es seinerzeit geschrieben habe, die Prüfzeichen sind in den inneren Leuchten und verweisen mittels Pfeil Piktogramm auf die äußeren Teile, welche zwar getrennt jedoch technisch gesehen eine Rückleuchten Einheit sind. Angeblich durch Variantenreduzierung sind nur innen Prüfzeichen aufgebracht.


    Das Problem bei der Folie ist m. M. n. wenn sie komplett aufgebracht ist, dass auch die Rück- bzw. Bremsleuchten beeinträchtigt werden und nicht nur die Fahrtrichtungsanzeiger. Kausale Zusammenhänge im Schadensfall kann sich jeder selbst erschließen.

    Hab den Verursacher, zumindest bei unserem Mini. Der Klebstoff welcher die Klettpads mit dem Gummi der Fußmatte verbindet gast bei großer Hitze im Fahrzeug aus und riecht dann :thumbdown: Schnupper mal dran wenn die Matten richtig aufgeheizt sind in der Sonne :wacko:

    Die Sensoren sind extrem sensiebel, hatte starke Verschmutzungen durch Fluginsekten - da hatte ich vorne auch nen Ausfall bis zur Wagenwäsche. Ich vermute das die Folie der Übeltäter ist, die Anhaftung wird sich wohl geändert haben nun. Zeigt das Check Control einen Defekt der Sensoren an? Wenn nicht wird der Fehler wohl von "außerhalb" verursacht.

    Würde persönlich dann doch eher zu den US Leuchten tendieren, da diese mit entsprechendem Leuchtmittel eine in etwa wirkung haben. Bei US Importen kann hier sogar der staatlich anerkannte SV eine Ausnahmegenehmigung erteilen bzw. diese erwirken. Aber Lasierungen / Folierungen sind ein echter Magnet für Kontrollen sag ich dir. Und bei nem Unfall, gerade jetzt im Sommer mit tiefer Sonne, schwache Leuchtkraft der Rückleuchten hengt dir ein Zweiradfahrer im Heck - da bist du bedient. Hatten wir erst die Woche, ist keine Chaostheorie.

    Bei mir wurden problemlos die vorderen und hinteren Dichtungen gewechselt, bei 2 Fahrzeugen wohl gemerkt. Wenn der Serviceberater nicht komplett planlos ist, klappt das. Stichwort: Windgeräusche aus Türfugen :whistling: