Beiträge von 328d

    Vitoco, das kann alles möglich sein - muss aber nicht. Ich persönlich wäre mehr als kritisch bei nem Kauf eines US Fz. von "nicht Amerikanern" um es mal so zu sagen. Seit den E90 Zeiten ist hinlänglich bekannt das US Modelle, welche Totalschäden sind, importiert, in Osteuropa aufgearbeitet und gerne in Deutschland angeboten werden. Da ist der Käufer mal selbst gefragt, aktiv zu werden um etwaige Schrottkisten zu entlarven. I-Net sei Dank...

    In wieweit die Bauteile abweichen, müsste im ETK mit einer EU Version abgeglichen werden. Im Rahmen der Variantenreduzierung ist evt sogar der selbe Kompressor verbaut. Schau mal bei Leebmann online in den Ersatzteilkatalog mit deiner VIN und dann das EU Equivalent dazu.


    Die 210km/h Begrenzung ist standart, wenn nicht die Hochgeschwindigkeitsabstimmung bestellt wurde. Erkennbar an Mischbereifung / Sommerreifen statt Allwetterreifen auf 225er V+H. Edit: Option 840 Top Speed Limiter müsste im Fahrzeugauftrag stehen, damit ist erst bei 249km/h Schluss (wenn die Motorleistung reicht) :thumbsup:


    Mit nem Carfax Report z. B.

    Denke das es Zufall ist in Bezug auf deinen defekten Klimakompressor. Das dieser mehr beansprucht wird, ist relativ. Heisslandausführungen werden nunmal eher in heissen Regionen bewegt, daher ist der Kompressor öfters und verstärkt im Einsatz - ergo größerer Verschleiß möglich. Aber ein F30 mit Klimakompressorschaden...selten.


    Mal ganz Wertfrei gefragt: Hast du die Laufleistung deines US Importes verifiziert ?(

    mehr Kelvin bedeutet weniger Lumen. Also je weißer das Licht wird, desto weniger sieht man.


    Wobei Dr.Ho ja von einer besseren Ausleuchtung mit den Osram berichtet. Mir persönlich ist das Serien-Xenon hell genug - gerade mit dem Fernlichtassistent wird eh die Nacht zum Tag :)


    Stimmt schon, nur ist die Lumenkurve zwischen 4500K und 5500K am höchsten, unter 4500 ist das gelbliche Licht genau so hell und abfallend wie das ab 6000K blaue. Interessant sind die erzeugten Lux, also die Ausleuchtung.

    Willi
    Hattest du seitens BMW auch ein Datenblatt f. d. Fahrzeug angefordert gehabt? Damit geht eig. alles sehr fix.


    sentove
    Fz. aus den USA sind Heisslandausführungen, d. h. neben div. baulichen Abweichungen hat die Klimaautomatik auch eine andere Charakteristik, der Kompressor erzeugt höheren Druck, die Kühlleistung ist dadurch starker, die Gebläsestufen sind anders abgestimmt entsprechend. Für mattschwarze Autos war das immer mal ne beliebte Einstellung weil die sich gerne aufheizen im Sommer.