Beiträge von 328d

    Hallo,


    danke für dein Feedback. Wie ist die Farbtemperatur im Vergleich zur Serie? Diese empfinde ich als äußerst gelbstichig - gerade im direkten Vergleich mit den LED NSW, wirkt zumindest der Lichtkegel wie Halogen. Hast du die Kelvin Werte zur Hand?


    Gruß

    Mein Händler hatte seiner Zeit gesagt noch nicht mal über Individual zu ordern X( hätte auch gerne was mit abgesetzter Naht genommen ala Sport Line. Mir geht diese Art der Bevormundung eh seit geraumer Zeit auf den Wecker.

    AC / Kellners / Steinbauer nutzen ja die selbe Hardware mit eigenen Kennfeldern. Was AC teuer macht ist die Gewährleistung. Ob die Abstimmungen umfänglicher sind, das kann man nur erahnen. Wobei die Gewährleistung ab Ez. und nicht Einbau gillt, d. h. ist das Fz. bereits älter, hat man nur noch einen geringen Rest bzw. keine Gewähr mehr, eine Zusatz Garantie für das 3. Jahr kostet je nach Motor, 400€. Ich verstehe den hohen Kaufpreis als inkludierten Versicherung. Würde AC nicht ihrem Produkt genug "vertrauen", würde dies m. M. n. nicht angeboten werden. Was sind 400€ im Verhältnis zu einem "wahrscheinlichen" Motorschaden?

    Selbstverständlich meine ich die Feststellbremse, Leute... Und da hat BMW bei den Modellen bis 320d/320i ohne Xdrive kleinere Versionen verbaut. So auch bei meinem 328d, welche entgegen des ETK, auch die kleine Feststellbremse hat. D. h. der Durchmesser der Bremsbacken passt nicht zu dem der (in die hintere Bremsscheibe integrierter) Trommelbremse passt. Was ich sagen möchte ist: Nur weil der Scheibendurchmesser und die Stärke passt, bedeutet das für die Bremse der HA nicht automatische Kompatibilität!

    Dann muss man mit dem Rabatt runter gehen, damit der VK was verdient. Risiko ist immer, wenn der Käufer das Fz. doch nicht nimmt und kein Geld zu holen ist oder das Fz. verunfallt und Wert verliert. Aber mit sehr wenig km ist es halt am interessantesten.