Ich meine ja den Abstandhalter der von BMW geliefert wird und den Neigungswinkel der M Front ausgleicht. Komisch...
Beiträge von 328d
-
-
Interessant zu wissen, dachte da spart BMW auch dran.
Aber mal was anderes, ist der PDC Sensor Abstand gleich US / EU ? Wenn ich ein 52mm Kennzeichen verbaue, habe ich immer ne PDC Fehlfunktion "Hindernis" obwohl freie Bahn. Egal ob i. V. m. der US oder EU Kennzeichenaufnahme. Mit US Halterung passt ein Leichtkraftrad Kennzeichen Super, ein einzeiliges Kennzeichen bis 46mm direkt angebracht geht auch. Mit Haltern hinten dran jedoch nicht... Bei Non M Paketen jedoch keinerlei Probleme.
-
Es gibt auch X Schaltwippen Nachbauten für div. Modelle im Netz, aber für den F3X habe ich noch nichts entdeckt. Aber die des M5/6 sind m. M. n. optisch / haptisch genial. Wirkt nur auf Fotos nie so, real einfach sagenhaft.
-
BMW verkauft so weit ich weiß nur die Langzeitmietwagen und da habe ich bisher keine Negativerfahrungen aus dem Bekanntenkreis gehört.
-
Da es ein unbekannter Faktor ist wie lange das Fz. zum Training genutzt wurde ist, würde ich persönlich Abstand von nehmen. Der Verschleiß liegt bei 500 - 1000km pro FST Stunde. Und bei bmw ist es nicht mit einem ADAC FST zu vergleichen wo Elsbeth noch mal auf Reaktion getestet wird und Jan-Malte mit 18 noch mal das Einparken übt trotz bestandenem FS.
-
Damit sich die CO2 Billanz der Wohnwagen durch das leichtere Kunststoff verbessert?
-
Ich finde solche Angebote super - wenn man "ne alte Kiste" hat kann man da mal was machen lassen ohne den Restwert des vollgetankten Fahrzeuges durch die Aufbereitung zu verdoppeln
Aber einen so hochwertigen Wagen eine Verschlimmbesserung anzutun...ich weiß nicht. Klar sind solche Angebote eine reine Werbemaßnahme und die Kostenrechnung nicht auf Gewinnerziehlung aus. Selbst habe ich bei einem guten Bekannten meinen seinerzeit neuen F30 Versiegeln lassen, das hat trotz Freundschaftspreis das vierfache gekostet
-
Habe so eins schon mal live gesehen, erinnern mich an die aus GB. Die Vorteile liegen auf der Hand, leicht, durchgefärbter Kunststoff, kratzbeständig. Würde 3M nur mal die Leuchtkennzeichen in anderen Formaten zu einem annehmlichen Preis anbieten, wäre ich auch schon länger vom Blech weg
-
Oh, aber eigentlich gut weg gegangen!
-
Wenn du die US gleich von dem Set holst, musst du später nicht noch die anderen Gitter kaufen - dafür hast du halt Reflektoren und einen kleinen Kennzeichenhalter. Oder EU holen und die Gitter noch dazu kaufen. Der Performance Splitter ist nur mit Heckspoiler montierbar wegen Aerodynamik und Freigabe (ausser Herr Matthes hat da mittlerweile andere Erkentnisse gewonnen).