Beiträge von ChevChelios

    Ich habe Dir doch geschrieben, es gibt dazu genug wissenschaftliche Untersuchungen. Und Du stellst es weiterhin in Frage?


    Du wünscht Dir wissenschaftlichen Disput und es kommen hier Internet-Blogs, die von KFZ-Mechanikern gepflegt werden; Youtube Videos, in denen versucht wird, eine Frau die sich für Klimaschutz einsetzt, durch Detailfragen bloßzustellen; behauptest, dass der Ozean die CO2 Menge schon verkraften wird und erklärst dann noch, dass CO2 das Pflanzenwachstum beschleunigt? Ehrlich? Das ist ein wissenschaftlicher Disput?


    Pflanzenwachstum hängt von Nährstoffen und Umgebungsbedingungen ab, CO2 wird dabei aufgenommen. Es regt kein Wachstum an!
    Durch die Photosynthese "sammelt" die Pflanze lediglich Energie in Form von Glukose. Um zu wachsen wird eben diese Glukose zum Teil verbraucht. Dazu braucht die Pflanze dann O2 und emittiert sogar CO2.


    Die Ozeane können nur eine gewisse Menge an CO2 aufnehmen. Steigt die Wassertemperatur, sinkt das Aufnahmevermögen der Ozeane. Somit ist noch mehr CO2 ungebunden in der Atmosphäre, wenn die Erdtemp. steigt. Dein Argument widerspricht somit Deiner Gesamtansicht.


    Bitte lies ein Buch dazu oder schau eine Dokumentation an, die das Ganze erklärt. Alternativ kann man sich für wenig Geld als Gasthörer an eine Uni oder Hochschule einschreiben und auch Vorlesungen zu diesem Thema besuchen.

    Wir sprechen nicht von Thesen /Antithesen und Behauptungen, sondern von gewonnen Erkenntnissen aufgrund von Daten. Das ist es doch was Wissenschaft ausmacht!
    Man kann sich aber natürlich diesen Fakten sperren ohne diese wissenschaftlich zu widerlegen.


    Es gibt klimabestimmendere Faktoren, ja klar. Nur ist das nicht die Frage. Der Mensch hat keinen Einfluss auf den Abstand der Erde zur Sonne oder auf die Sonnentätigkeit, deshalb ist das für die CO2-Diskussion irrelevant.
    Auf den Ausstoß von 32 300 Millionen Tonnen CO2 alleine im Jahr 2015 hat der Mensch schon Einfluss.


    Nur weil man hier meint, die öffentliche Meinung ist hinterfragt, indem man Internetseiten auflistet, die anstatt eines wissenschaftlichen Bezuges den Charakter von schlecht recherchierten Boulevardblättern haben, liegt man nicht richtig. Also hinterfragt lieber diese "alternativen" Wissensseiten anstatt handfeste, auf Daten basierende Wissenschaft als einseitig zu bezeichnen.

    Ok. Was hilft das jetzt dem Diesel Fahrer aus Frankfurt am Main? Er soll mehr Diesel fahren, um CO2 zu sparen?



    Deine Argumentation klingt für mich sehr nach Bild-Zeitung.
    Fakten nennen, die zwar plausibel klingen, aber nicht wissenschaftlich nachgewiesen sind und keinen Zusammenhang zum CO2 haben.
    Was hast die Venus (Merke: Eine Atmosphäre mit einem CO2 Anteil >95%) mit den Bedingungen auf der Erde zu tun (0,04% CO2 Anteil)?
    Was die Entfernung der Erde zur Sonne mit der Wirkung des CO2 als Treibhausgas zu tun hat, ergibt sich mir in Deiner Ausführung leider nicht.
    Du zweifelst also an, dass CO2 einen Einfluss auf das Klima hat?


    Kurze Frage: Denkst Du der CO2 Gehalt in der Atmosphäre korreliert nicht mit der durchschnittlichen Temperatur der Erde?
    Ich denke da anders:

    Es gibt Hochschulen und Universitäten, an denen arbeiten Wissenschaftler.
    Da kann man auch Vorlesung besuchen.
    War erst letzte Woche bei 2 Tagen Vorlesung zu Energieerzeugung, da wurde auch über Emissionen gesprochen. Ganz unabhängig (Prof. Rentner aus der Kernenergie).


    Du nennst Firmen, Politiker und Vereine. Das sollten keine Quellen sein.

    Deine Quellen sind echt geil!


    Was ich meine: Bitte lies Dir WISSENSCHAFTLICHE Veröffentlichungen zu dem Thema durch.


    Was ich nicht meine: Bring Links von irgendwelchen Internetseiten als Argument.


    Es gibt so viele Seiten die „beweisen“, dass die Erde flach ist, wir von Echsenmenschen regiert werden, Deutschland eine GmbH ist, Australien nicht existiert, das ganze Leben eine Verschwörung ist, ... (ich könnte ewig weiter machen).


    Oder Du machst es wie Trump, verzichtest auf Wissenschaft und erklärst alles als „fake news“. Dann bin ich aber aus der Diskussion raus.


    P.S.: Hast Du noch mehr solcher Seiten? Ich sammle Verschwörungstheorien und solche „alternativen Wissensseiten“.

    Dir ist die Wirkung von CO2 als Treibhausgas bewusst?
    Nur weil Du das Thema nicht verstehst, heißt es, weiter machen wie bisher?


    Lies Dir bitte die verschiedenen wissenschaftlichen Arbeiten zu der Klimaerwärmung durch. Dann können wir gerne weiter reden.