Oder einfach die ersten Seiten dieses Thread lesen, da hat sich aktuell auch nichts verändert.
Beiträge von Dante77
-
-
Betrifft auch den F31. Die Problematik ist dieselbe.
-
Das Zeug würde ich sofort verbannen!
-
-
Hatte die 313 in Z4 ET's auch mal bei meinem probegesteckt.
Sah mit dem kleinen Reifenquerschnitt ziemlich mickrig aus.
Bilder gibts hier: linkBei der 326 wird es mit der Traglast zudem sehr knapp, beim Touring ist sie nicht ausreichend.
-
-
-
Ich denke auch das sind Einzelfälle, wo verschiedene Faktoren wirken.
Meine beiden E91 vorher hatten auf 3 bzw. 4 Jahren trotz Standheizung und Alltagsbetrieb null Probleme. Der F31 bisher auch nicht, der steht im Sommer auch schon mal ein paar Tage.
Beim E89 Z4 habe ich hingegen sehr häufig die Anzeige "Batterie stark entladen". Direkt im ersten Winter war die Batterie nach langer Standzeit komplett tiefenentladen und defekt.
Jetzt überwintert er mit Ladungserhaltungsgerät, habe aber trotzdem Probleme. Liegt aber wohl eher am Fahrzeug als an der Batterie. -
Hallo,
ich möchte bei meinem F31 die Zierleiste über den Türen (links) wechseln, hat 'ne Delle.
Leider finde ich im ETK nicht die richtige Nummer (vermutlich 51337260943).
Die Leiste endet hinter der hinteren Tür und auf der Abbildung im ETK geht sie darüber hinaus.SDC15678.JPG
Viele Grüße
Matthias
Ich denke die Teilenummer stimmt. Die hätte ich auch ermittelt. Der hintere Teil der Leiste ist die Nummer 15 auf der Bildtafel.
Nur scheint wie gesagt der Austausch problematisch zu sein. -
Ich habe xDrive - Warum muss hier das Drehmoment begrenz werden? Mit mehr NM auf der Omme wäre hier das Gefühl dank Traktion doch noch brutaler?
Da musst du BMW fragen, steht aber sogar in der Beschreibung beim PPK dabei. Ich meine auch daß die volle Leistung erst ab 80°C Öltemperatur abrufbar ist.
Vielleicht dämpft auch der xDrive die Leistungsentfaltung etwas. Wobei ich auch xDrive Fahrer kenne, die begeistet sind (xStonex).
Wahrscheinlich empfindet das jeder anders.Damit sich deine Antriebswellen nicht zerlegen?
Das Vergnügen hatte ich schon. Mir hat es das innere Gelenk der rechten Antriebswelle zerbröselt.
War aber wohl eher ein Einzelfall/Materialfehler.