Beiträge von Dante77

    Hab ja auch die neueste Version.
    Bei mir läuft grad ne PUMA wegen den fehlerhaften Sportanzeigen (mit PPK) seit dem Update. Bin offenbar nicht der Einzige mit dem Fehler.
    Dafür funktioniert der Fernlichtassistent wieder wie er soll.


    Das mit dem USB Stick kann ich leider nicht testen, da ich keinen mit Musik habe.

    Kannst du die Geräusche beschreiben?


    Ich habe seit einiger Zeit, besonders wenn es kalt ist, so ein Knacken von hinten wenn der Wagen warm wird. Zumindest kommt es mir so vor dass es mit dem warmwerden zu tun hat. Konnte trotz Aus- & Wiedereinbau des Rollos keine Änderung bewirken, habe aber auch wirklich keinen genauen Anhaltspunkt was dort diese Geräusche macht.


    Genau das habe ich auch. Hat mit den Temperaturunterschieden zu tun. Ist aber nur ein leichtes Knistern.
    Lange nicht so dramatisch wie die Knarzorgien im E91! :rolleyes:

    Die Schraube die jeweils die Schaltwippe hält rausschrauben und die Wippe ein Stück nach hinten raus müsste gehen :)


    Aber die Schraube wird ja von vorne geschraubt. Muss dafür nicht der Airbag raus? Oder bekommt man die Abdeckungen auch mit Airbag drin ab?


    Wenn der Airbag raus muß, ists doch eh egal. Dann kann man auch eben noch das Lenkrad abschrauben und zerlegen. Der Fehler ist dann eh da.
    Mir gehts halt drum wieder Batterie abklemmen, Airbag raus, Fehler löschen etc.

    Verflucht, mein Bock steht gerade bei BMW :D würde ich glatt in die Garage und kurz umbauen :D mein Mechaniker und ich dachten erst wir müssen das Lenkrad zerlegen um an die Stecker zu kommen, aber wenn die Wippen zerlegen kann umso besser :)

    Die hintere Abdeckung vom Lenkrad verdeckt wahrscheinlich die Achse. Ich glaube nicht, daß man das ohne Zerlegen hinbekommt. Wenn doch, sag bitte Bescheid!

    Danke Jungs! :)


    Kleines Update:


    Ich hab mir die M6 Paddles nochmal angeschaut: Man kann die sehr einfach auseinanderbauen.
    Einfach den Stift (Achse) mit nem Kugelschreiber rausdrücken, schon hat man 2 Teile: Das Gehäuse mit den Paddles und das Unterteil mit der Elektronik.
    Ich werde die Unterteile einfach mit den alten Paddles quertauschen und dann sollte es klappen.


    Hier nochmal der Vergleich und zerlegt:

    Hallo,


    ich wollte hier mal meine Erfahrungen zum Umbau auf das komplette Lenkrad vom aktuellen M6 (und wahrscheinlich auch vom kommenden M3/M4) berichten.
    Um es vorweg zu nehmen: Es passt nicht! :pinch:
    Dennoch wollte ich für alle, die Ähnliches vorhaben (z.B. M6 Performance Lenkrad o.ä.), hier Klarheit schaffen.


    Doch zunächst ein großes Dankeschön an Andreas Matthes von BMW Matthes in Meiningen. Er hatte mich großzügig bei den Vorab-Sondierungen unterstützt und mir einen guten Preis gemacht.
    Meine größte Sorge war, daß der Airbag meines M-Sport Lenkrads nicht in das M6 Lenkrad passt. Doch Herr Matthes hatte es bei vorhandenen Fahrzeugen getestet: Er passt!
    Auf den vielen Bildern, die ich mir von beiden Lenkrädern (M-Sport und M6) angesehen hatte, konnte ich keinerlei Unterschiede erkennen. Bis auf die farbige M-Naht natürlich, weshalb ich den Tausch vollziehen wollte.
    Des Weiteren wollte ich die filigranere, geteilte Frontblende und die M6 Paddles. Also das komplette Lenkrad, bis auf die Multifunktionstasten. Diese hätte ich vom vorhandenen Lenkrad übernommen.
    Die M6 Schaltpaddles hatte ich bereits vorab günstig als Neuteile auf eBay geschossen. Alles übrige bei Matthes:


    ETNr. 32307846034 Grundlenkrad M6 (ohne Heizung und Vibrationselement)
    ETNr. 32307846029 Dekorblende Lenkrad vorne
    ETNr. 32307848270 Abdeckung Lenkrad hinten


    Den Einbau sollte mein Händler durchführen, da mein Auto eh zum xten Softwareupdate in der Werkstatt war und ich die Woche im Ausland unterwegs.


    Dann die Ernüchterung:
    Der Zahnkranz vom M6 Lenkrad ist zu groß! (Bild 2) Tatsächlich verwendet BMW bei der M5/6 Lenksäule einen geringfügig größeren Durchmesser. :wacko:
    Darauf hin sollte der Händler nur die Blenden und Paddles vom M6 am vorhandenen Lenkrad montieren.


    Die nächste Ernüchterung:
    Die Paddles funktionieren nicht bzw. nicht richtig.
    Das linke Paddle schaltete hoch anstatt runter, das rechte Paddle funktionierte gar nicht.


    EDIT: Habe mich mal eingelesen. Die Paddles funktionieren mit unterschiedlichen Widerstandswerten, daher die Probleme.
    Ein anderer Umbauwilliger hat das gleiche Problem: Link
    Dummerweise werden die F13 M6 Paddles überall als Plug&Play und direct fit für F20 /F25 F30 etc. zum Kauf angeboten. Vorsicht also!
    Werde mal sehen, ob ich die Dinger zerlegen kann, dann tausche ich das Innenleben.


    Somit ist momentan lediglich die M6 Frontblende montiert (Bild 3).
    Auch hier ein kleiner Wermutstropfen: Die silberne Spange sieht etwas matter aus als die restlichen perlglanz Applikationen am Lenkrad.
    Dennoch sieht sie in meinen Augen wesentlich besser aus als die etwas plumpe vom M-Sportlenkrad.


    Ich werde wegen der Paddles weiter berichten.

    Update zu den LED Nebelscheinwerfern vom 4er:
    Wie zu erwarten war funktionieren Sie wohl, hauen aber sofort einen Fehler raus.
    Wie das Ganze aussieht oder was beim Dimmen passiert kann ich leider nicht sagen, da ich nicht vor Ort war.
    Ich hatte den Mechaniker gebeten, die einfach nur mal lose anzustecken und zu schauen was passiert.


    Ich habe über den Jahreswechsel 2 Wochen Urlaub, da werde ich das nochmal selbst probieren und Bilder machen.


    Kann jemand mit Codiererfahrung bitte mal nachsehen, ob es bei den Nebelscheinwerfer tatsächlich den Punkt "LED" zum aktivieren gibt?
    Das wäre super, danke! :thumbup: