Beiträge von Dante77

    Normal wäre ich jetzt schon ein wenig schadenfroh und würde die " Hab ich doch gleich gesagt" -Karte ziehen, da ich das ja alles hier schon vorgemacht und gepostet hatte. ;)
    Aber das bringt uns leider nicht weiter.
    Demnach hilft es auch nix, die Teilenummer mit ner VIN vom 4er zu koppeln.


    Das Einzige was mir noch einfällt ist, daß wir jetzt alle die BMW Kundenbetreuung mit diesem "Problem" bombardieren.
    BMW muss da einfach 2 Teilenummern vergeben. Sonst besteht immer die Gefahr der Verwechslung.
    Kann ja auch nicht im Sinne von BMW sein.

    Was wurde denn bei dir gemacht? Haben Sie den Kotflügel gewechselt ?
    War wie gesagt auch neu für mich - einer der Gründe warum ich zum 6-ender gegriffen habe!


    Tut mir echt leid für dich, da hast du wohl einfach Pech gehabt! :(


    Ich hab gerade nochmal nachgeschaut. Bei mir ist es die Haube, nicht der Kotflügel. Ich habe das noch gar nicht beanstandet, irgendwann ist mal Schluss.
    Hab noch nie so viele Qualitätsmängel bei einem Neufahrzeug gehabt.


    So sieht das Spaltmaß (sehr ungleichmäßig) zwischen Haube und Kotflügel aus:

    Motorschäden bzw. Turboschäden kommen eigentlich eher mal bei den 4 Zylindern vor. Der E46 hat da ne traurige Historie.
    Beim 330d mit M57 bzw. N57 habe ich von Motor- oder Turboschäden eigentlich noch nie was gehört.


    Beim Kotflügel habe ich vorne links auch einen Fehler. Allerdings nicht vorne am Scheinwerfer, sondern am Übergang zur Haube ganz hinten oben Richtung A-Säule.


    Nein, falls das jetzt so klappt, kann man unter der FIN des 4er beide Teile bestellen ( Aussage der Teilekönigin beim :) )


    Klingt nach noch mehr Chaos... :huh:


    Das blöde ist halt, daß jetzt irgendwo ein Mensch in Süddeutschland gerade stumpf in ein Teileregal greift, auf dem vorne die korrekte Teilenummer steht.
    In dem Fach befinden sich aber mit ziemlicher Sicherheit lediglich die mattschwarzen Rahmen.
    Und der Mensch vor dem Regal ist sich unserer fast auswegslosen Lage wahrscheinlich gar nicht bewusst! 8o

    Hab ich ja vor 4 Wochen schon durchexerziert:



    Das Kernproblem ist und bleibt, daß BMW für 2 verschiedene Teile (mattschwarz und glanzschwarz) ein und dieselbe Teilenummer verwendet.
    Deswegen habe ich vor 7 Wochen diesen Thread ins Leben gerufen. Ich wollte klären, ob die glanzschwarzen Blenden die mattschwarzen ersetzen und jetzt nach und nach auch in die 3er Reihe einfließen.
    Das wäre die einzig logische Erklärung für eine identische Teilenummer.
    Das passiert aber offenbar nicht. Es werden im 3er (F30/F31/34) weiterhin die mattschwarzen verbaut.


    Bis BMW also keine andere Teilenummer für die glanzschwarzen vergibt, wird weiter Chaos herrschen.
    Evtl. bringt die Angabe der VIN was, das werden wir ja heute Abend sehen.


    Wenn dem so ist, bräuchte ich bitte ne VIN von einem Luxury Line 4er. Die Nadel im Heuhaufen...

    So liebe Forumsgemeinde, für die, die es interessiert, die Teilenummern :D
    Blende Klimabedieneinheit: 64 11 9207 195


    Blende Klimabedieneinheit Luxury Line:
    64 11 9239 261


    Meine Blende soll heute im laufe des Tages kommen ;)
    Für euch hab ich die Nr. natürlich schon vorher besorgt, auch auf die Gefahr hin, dass beim Einbau einer schneller ist als ich :)


    Sehr schön, das sind die identischen Teilenummern mit den mattschwarzen Blenden. :D
    Hab ich hier jetzt schon 3mal gepostet. Stell dich mal lieber auf ne herbe Enttäuschung ein...


    Ich wünsch dir natürlich trotzdem Glück. ;)