Die schauen echt gut aus!
Wären bei 18" wohl auch bei mir in der engeren Wahl gewesen.
Beiträge von Dante77
-
-
Na toll. Wär mir wahrscheinlich nie aufgefallen.
Bei mir hat die Taste 5 einen winzigen Riss. Aber damit kann ich leben... -
Sooo,
bekomme am Freitag 3 neue Gummis, 2 x hinten und die vorne links.
Angeblich gibts jetzt doch ne neue Version mit anderer Gummimischung. Ich glaube nichts mehr bis ich es gesehen habe.
Update gibts dann am Freitag. -
War mir gerade den F30, 328i meines Vaters anschauen. Erstzulassung August 2013 mit 1600 Km Laufleistung. Also praktisch flammneu. Und siehe da, er hat auch das Problem mit zurückziehender Fenster Dichtung Fahrerseite.
Also hat sich an der Qualität der Dichtungen ab Produktionsbeginn nichts geändert. Hier noch zwei Fotos
Die Bilder sehen exakt aus wie meine.
Und es ist immer die Fahrerseite.Wie kann eine Marke wie BMW, die permanent den Ausdruck Premium verwendet, so eine unterirdische Sch***qualität abliefern?
Ich hatte Fahrzeuge aller Klassen und Hersteller und selbst meine bald 30 Jahre alten Autos haben keine Probleme mit den Dichtungen.Ein Armutszeugnis. Werde die Dichtungen so lange tauschen lassen, bis es passt.
Und wenn ich im Winter monatlich mein Auto hinstellen muss. Die sollen bluten. -
Was mich mal interssieren würde: wenn man den Kofferraum per Kick öffnet, entriegelt dann auch das gesamte Auto bzw. lässt sich das einstellen?
Da man ja anscheinend an den hinteren Griffen gespart hat, würde mir das helfen, da mein Weg meistens über Kofferraum, zur hinteren Tür zum Ablegen der Jacke und dann erst zur Fahrertür führt.
Und noch eins: auf den Fotos sieht es immer so aus, als hätte die Klappe nur einen Schließen-Knopf. Vom F11 kenne ich die Klappe allerdings mit zwei Knöpfen: Kofferraum schließen und Kofferraum + Auto schließen. Wie ist das denn beim F31 gelöst?
Beim Kick bzw. nur öffnen des Kofferraums bleibt bei mir das restliche Fahrzeug verriegelt. Finde ich auch gut so. Ich hätte sicherlich das ein oder andere Mal vergessen das gesamte Fahrzeug wieder zu verriegeln.
Beispiel: Man geht zur Heckklappe, öffnet das Fenster um schnell was reinzuschmeissen und schliesst es wieder. Fertig. Kein verriegeln mehr nötig.
Man kann aber im Menü einstellen, ob das ganze Fahrzeug entriegeln soll.Der F31 hat wie der F11 die 2 Knöpfe.
-
Die sind wirklich sehr schön. Wie dein ganzer F31.
Bei den ganzen Ecken und Kanten würde ich die Felgen unbedingt versiegeln. Machst dich sonst beim Putzen kaputt.Gruß Mario
Danke, Mario!Versiegeln ist nicht nötig, ich hab einen 5 Liter Kanister hiervon: klick
Damit gehört Schrubben der Vergangenheit an. Einfach aufsprühen, mit dem Dampfstrahler an der Tanke drüber und fertig.
-
Das ist eine F80 Limousine. Die Sitze sind der Knaller!
Nur der 2te Handbremshebel auf dem ersten Bild irritiert mich.
Ist das die mechanische Differentialsperre? -
Hallo Jungs,
war heute beim
wegen der hinteren Türdichtungen.
Ich wollte das jetzt vorm Winter erledigt haben, damit der ganze Salzschmodder nicht in meine Tür reinläuft.Bin dann mit der freundlichen Gewährleistungsreferentin raus zum Auto, um Bilder für BMW zu machen.
Da sagt Sie plötzlich: "Ach, da vorne gehts jetzt auch schon los..."Ich wär fast in Ohnmacht gefallen. Auf der linken Seite rund ums Spiegeldreieck ziehts überall den Gummi raus.
Und es gibt lt. der Referentin noch nicht mal eine verbesserte Variante der hinteren Dichtung. Und jetzt das!Bin mal gespannt wie der Mist bei knackigen Minusgraden schrumpft!
Hab mich schon gewundert, ab und zu hab ich son leichtes Knacken vom Fenster her. Wenn ichs runter und wieder rauf gefahren hab, war Ruhe.Bitte checkt mal eure vordere Dichtungen!
Hier die Bilder:
-
Wolf,
Inside Performance bietet doch einen Auspuff passend für den 330d im 335i-Look an.
Wäre der nichts für dich? -
Hi,
habe seit gestern meine Winterfelgen in 8,5 X 19 mit Bereifung 235/35/19 91W XL Conti 830P non-runflat drauf.
Meine ersten Erfahrungen:
Bin heute 550 km Autobahn und Landstrasse gefahren.
Ich hatte die Befürchtung, daß das Auto bei hohen Geschwindigkeiten unruhig liegt. Kommt bei non-runflat Bereifung ja öfter vor. In dieser Kombination aber glücklicherweise nicht.
Es ist schon ein klein wenig schwammiger, aber für einen nagelneuen Wintereifen bei 8,5°C Aussentemperatur und teils starken Windböen heute absolut in Ordnung.
War da von neuer 17 Zoll Runflat Winterbereifung auf dem E91 anderes gewöhnt. Da musste man echt Angst haben!Hab dann noch mit dem Luftdruck experimentiert, da es ja für diese Grösse keine BMW Vorgabe gibt. Bin jetzt bei 2,6 Bar vorne und 2,7 hinten kalt.
Das ist für mich der Beste Kompromiss aus Komfort und Fahrverhalten bei unbeladenem Fahrzeug.Da es heute auf der Autobahn auch teils richtig geschüttet hat, kann ich von der Wasserverdrängung nur schwärmen. Allgemein fährt sich der Reifen sehr harmonisch, auch bei Trockenheit.
Zu Eis- und Schneetauglichkeit gibts natürich noch nichts zu sagen.Positiver Nebeneffekt:
Die Borbet mit den Contis sind deutlich leichter als die 19" 403er Sommerbereifung. Damit geht mein F31 nochmal ein ganzes Eck besser vom Fleck!Ich kann die Kombination also nur Empfehlen!
Bilder gibts übrigens hier: klick