Aber fährt hier nicht einer auf der M351 rum?
Die ist vom F10, also reicht da die Traglast locker und die sieht fast genauso aus
Jupp, das war ich. Hatte die aber wegen dem horrenden Gewicht nur kurz drauf. Optisch wars super!
Aber fährt hier nicht einer auf der M351 rum?
Die ist vom F10, also reicht da die Traglast locker und die sieht fast genauso aus
Jupp, das war ich. Hatte die aber wegen dem horrenden Gewicht nur kurz drauf. Optisch wars super!
Alles anzeigenEine externe Einbauvariante ist ja auch möglich bzw. soll möglich sein... Persönlich finde ich die BMW Variante auch sauberer. Wobei die IP Anlage auch ihre Vorzüge hat.
BMW
+ OEM / Performance
+ Auspuffanlage / "ESD" inkl.
+ BMW Sound (?)
+ Extern
+ Gesamtpreis
IP
+ Sound individuell einstellbar
+ Keine Codierung / neue Firmware nötig
Daniel, bei der BMW Lösung muss auch nichts codiert werden.
Schau dir mal die EBA an, habe ich im Performance Active Sound AGA Thread verlinkt.
Ich finde ja immer noch die DLW Manay in Gold/Poliert genial auf einem weißen BMW.
Passen mit Rabatt ins Budget.
[Blockierte Grafik: http://deluxe-wheels.de/wp-content/uploads/2013/12/MANAY_Gold_Matt_BMW_135i_7.jpg][Blockierte Grafik: http://deluxe-wheels.de/wp-content/uploads/2013/12/MANAY_Gold_Matt_BMW_135i_2.jpg]
Nun betrifft es auch mich (siehe Fotos)
Ab zum Händler oder e keinen Sinn und selbst was machen?
Bremsscheibe wär nicht das Problem da sowieso jetzt dann die Performance Bremse kommt. Radnabe ist aber schon ein Thema ..
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Der Rost bei dir ist auf den Töpfen der Bremsscheibe. Die sind beim Wechsel auf die Performance Bremse dann logischerweise auch weg.
Was darunter liegt ist für dich interessant (die eigentliche Nabe). Die ist bei mir übelst verrostet. Hab BMW da schon mehrfach nacharbeiten lassen, und habs auch selber schon gründlichst versucht. Zwecklos.
IIIeeeekk!
Was ist denn das für ne Bastelei und Silikongebatze???
Da ist die BMW Lösung wesentlich eleganter und deutlich weniger invasiv.
Hallo Benno,
bezüglich der Abmessungen sollten die 326M Felgen wohl passen, sind 8x19" ET29 und 9x19 ET40. Allerdings bin ich mir nicht sicher in Bezug auf die Traglast der Felgen. Der Z4 als Zweisitzer hat nunmal eine geringere Achslast als ein F31. Ich denke hierzu mußt Du Dir über den BMW Kundenservice eine Traglastbescheinigung anfordern, um das prüfen zu können.
Nein, die Traglast der 326M ist für einen F31 leider zu gering. Hab ich schonmal gecheckt.
...immer diese Lästerei über den E89
Kann ich auch nicht verstehen. Wenn man das immer so liest könnte man meinen einen 7,5 Tonner zu besitzen.
Ich finde meinen Z4 30i agil und handlich. Nur das Lenkverhalten unter Last ist ein kleiner Minuspunkt, der sich aber beheben lässt.
So, genug OT Geblubber.
Andreas, Glückwunsch zum Zetti! Sehr schöne Farbe, leider gibt es seit Jahren kein vergleichbares grau mehr in der BMW Farbpalette.
Viel Spaß damit!
Habe jetzt auf meinen Conti TS 850P in 235/35 R19 non Runflat einige Kilometer in den meisten Winterdisziplinen hinter mir.
Ich bin bisher sehr angetan.
Selbst mit dem niedigen Querschnitt sehr komfortabel und für einen Winterreifen normale Geräuschentwicklung, eher leise.
Für einen Winterreifen gut, je kälter desto besser. Selbst im Hochgeschwindigkeitsbereich super Richtungsstabil. Null schwammig.
In unseren Breitengraden im Winter die wichtigste Disziplin. Hier bin ich restlos begeistert. Auf feuchter Fahrbahn unglaublicher Grip, da kann selbst der Vorgänger TS830P nicht mithalten. Gutes Aquaplaningverhalten. Absolut überzeugend.
Eher gut. Auf Schneematsch wars jetzt nicht so toll, das liegt aber sicher eher an der Breite. Auf festem Schnee sehr gut.
Kann ich noch nicht zu viel sagen, aber besser als z.B. der TS810P. Der war nach 10.000 km runter.
Alles in alllem ist der TS850P ein super Allrounder, wie von Conti Winterreifen gewohnt. Kann alles. Das er jetzt beim Nassgrip so positiv raussticht, hatte ich nicht erwartet!
Abgesehen davon habe ich sowieso irgendwie das Gefühl, dass die Scheinwerfer sich bei meinem Fahrzeug selber verstellenund alle paar Monate korrigiert werden müssen.
Gruß
Bremskraftverstärker
Bei meinem (Adaptives Xenon) genauso. Habe jetzt in bald 3 Jahren 2 mal nachstellen lassen. Zuletzt nach dem Einbau der CBIs (mit welchen ich im Übrigen sehr happy bin!)
Evtl. entwickelt die Mechanik mit der Zeit Spiel.
Jetzt muss ich doch mal Fragen:
Für genau deine Zwickmühle hat BMW extra ein neues Modell geschaffen: Das 4er Gran Coupe.
Verbindet die Coupe-Optik mit dem praktischen Nutzen der Limousine. Sogar noch besser, durch die große Heckklappe.
Oder gibt es den F36 nicht als 420i?