Beiträge von Dante77

    Und wieviele davon beim LCI? ;)


    Grüße
    Sven


    Warum sollte das anders sein? Und selbst wenn, wenn einer weiß mit PPKs umzugehen, dann Matthes.
    Da hätte ich eher bei anderen Händlern / NL bedenken.

    Hallo Zusammen


    Hat jemand schon einen Termin zum Einbau vereinbart? Würd mich interessieren ob alles ohne Probleme klappt. Ich hab 400km zu Matthes, von daher wäre ich froh wenn ich nicht das erste Versuchskaninchen wäre :D
    Wäre vermutlich sowieso sportlich an einem Tag...


    Danke und viele Grüsse! :thumbup:
    ozon


    Die Jungens bei Matthes haben sicher schon 3487 PPKs verbaut, die wissen wie's läuft.
    Da mach dir mal gar keine Gedanken.

    Die sind vorne mit 4 Kunststoffklammern befestigt.
    Einfach mit einem sehr flachen Holz- oder Kunststoffkeil druntergehen und ganz sachte hebeln.


    Warum eigentlich nicht gleich auf die beleuchteten Einstiegsleisten upgraden? Die machen viel mehr her.

    Also, etwas mehr als die 255er kann der 330d schon vertragen.
    Allerdings kommt es auch hier stark auf den Reifen an. Ich hatte zuerst den Conti Sport Contact 5 in Runflat (19") montiert, danach den Michelin PSS ohne runflat. Beides Seriengröße.
    Der Michelin hat hier schon wesentlich mehr zu bieten. Aber haltlos rumrutschen tust du mit keinem von Beiden!
    Der 225er auf der Vorderachse ist nach meinem Gefühl aber schon unterdimensionert.

    Ich finde (entgegen dem Autor des verlinkten Beitrags), daß der Hell-Dunkel Kontrast bei den CBI besser ist, d.H. Stukturen heben sich deutlicher ab.
    Kann man auch auf den Bildern ganz gut sehen.


    Mich würde mal ein direkter Vergleich zwischen NBU und CBI interessieren.
    Muss ich mal den Pepper fragen ob wir uns für ne Night-Light-Show treffen können 8)


    Den direkten Vergleich kann man hier ganz gut sehen: link
    Der Vergleich ist zwar schon von 2012 und hier wird der Vorgänger der Nightbreaker Unlimited (Xenarc Silverstar) gegen die CBI getestet, aber für den Vergleich der Farbtemperatur ist es allemal gut.

    auch wenn immer anderes behauptet wird - viel wird das nicht bringen solange der DPF drin bleibt.


    Das ist schon richtig. Ich glaube auch, daß bei einem serienmäßigen Fahrzeug da kaum eine Leistungssteigerung eintreten wird.
    Bei meinem 330d mit PPK ist die serienmäßige Abgasanlage aber wohl eher schon an der Obergrenze des günstigen Abgasgegendrucks. Von daher verspreche ich mir von ca. 5% weniger Staudruck doch einen positiven Effekt. Und wenn es nur ein spontaneres Ansprechen und/oder eine Entlastung des Laders bewirkt.

    Meine CBI haben jetzt ca. 5 Betriebsstunden hinter sich, einige davon bei Nässe.
    Die Sicht ist durchweg besser als bei meinen serienmäßigen Philips Xen Start. Die Befürchtung, das bläuliche Weiß wäre bei Nässe schlechter, hat sich nicht bewahrheitet.


    Wegen der 'abbrechenden' Nasen an dem Deckel:
    Wenn man die Nasen vor/während der Demontage des Deckels mit einem kleinen Schraubenzieher runterdrückt, brechen sie auch nicht vollständig ab.
    Nach Montage kann man die wieder hochbiegen und ein lösen des Deckels wird weiterhin verhindert.