Zwar Rechtslenker, aber man kann es sich vorstellen:
Beiträge von Dante77
-
-
Ja hat ja auch niemand gesagtWar klar das ich es sobald es da is einbaue
Aber war wieder zu eifrig. Wollt eigentlich eh mal noch Pedale und Handbremsgriff bestellen. Aber das hab ich jetzt ganz veraft
Naja bestell ich halt nochmal bei Matthes. Da is eh billiger
Ach sorry, da hab ich dich mit jemand anderem verwechselt... Bei all den Adaptern... -
Aber das ist dann optisch doch sehr gewöhnungsbedürftig! Ich bleibe lieber bei der klassischen Form...
Wieso, der aktuelle in der klassichen Version hat doch auch einen 4,8 Liter BMW V8?
Ein anderes Modell hat sogar den N55 Turbo drin.Aber nochmal zum Thema digitale Revolution in der Automobilen Welt:
Mir ist gerade klargeworden, daß ich da auch schon Opfer geworden bin. Ich habe bei meinem E30 die Analoguhr gegen eine digitale mit Außentemperaturanzeige und Eiswarngong (!) ausgetauscht.
Schande! -
Ich persönlich bin schon den ganzen Sommer mit meinem neuen Fahrzeug unterwegs gewesen...und jede einzelen Fahrt hat mich begeistert! Angefangen beim Ford-Motor, über fehlende Assistenzsysteme, Airbags gibt es nicht mal für Geld und gute Worte- und der Holzrahmen schafft ein echtes Fahrerlebnis!
...und bevor wir uns falsch verstehen: Ja, so etwas wird heute noch gebaut und als Neuwagen verkauft!
Aaaaaahh! Na dann is klar.
Das ist ein BMW-Forum und es sollte hier auch hauptsächlich um BMW gehen!
Ich persönlich empfände es als falsch, hier für andere Hersteller Werbung zu machen- ob nun öffentlich oder per PN
Na, dieses Fabrikat wurde auch schon mit BMW 8-Zylinder angeboten. Von daher wärs gar nicht so verkehrt! -
seit nun fast 14 Jahren hörte ich bis heute in meinem 330Ci das Harman-Kardon-System und war immer nur begeistert, nach unzähligen Hörstunden,
in 3 Tagen hole ich meinen neuen F32, da wird das Harman-Kardon aber hoffentlich nicht schlechter sein, werde meine Eindrücke schildern
Ich habe das H/K leider noch nicht in einem F32 gehört.
Generell bietet das Coupe noch die besten Voraussetzungen für das F3x H/K System. Wenig Glasfläche und kompakter Innenraum.
Ich werde nie vergessen wie entäuscht ich von meinem H/K im E91 war, nachdem ich es vorher lange im E92 eines Freundes bewundert hatte. -
Mensch M-Power, Du redest mir aus der Seele. Der gleiche Text hätte 1:1 von mir sein können.
Genau deshalb, aus "Freude am Fahren" habe ich mir noch einen 6-Zylinder zugelegt, bevor der beste Motor in der Versenkung verschwindet.
Aber klar ist auch, die Entwicklung geht weiter und immer schneller. In 2 Jahren gibt es bestimmt wieder einen neuen Trend, der mitgemacht werden muss.
Alle machen mit, alle überschlagen sich, alle wollen alle überholen. Mehr, mehr, mehr!
Ich selbst freue mich dann später auf die Treffen, wo ich Kraftstoff rieche und mit Gleichgesinnten quatschen kann über alte Zeiten und den 330d
Dito!
Ich hoffe, daß mein zukünftiger LCI 330d oder 335d nicht mein letzter 6-Zylinder Diesel sein muss!Für letzteres habe ich genug anderes Material in der Garage stehen. Kann jedem halbwegs begeisterten BMW Fan nur empfehlen sich eine alte BMW Zeitkapsel anzuschaffen. Gibt's auch heute noch für überschaubares Geld.
Der Spaß und die Kontakte die sich daraus ergeben sind unbezahlbar! -
So hab grad auch die neue Blende montiert
Danke nochmal an Dante77 für die schnelle Zusendung des Adapters
Auch die gestrige Bestellung der Blende bei Leebmann ging ratz fatz und kam heute ebenfalls schon. So muss das sein
Ui, das ging ja flink! Konntest wohl doch nicht bis zum WE warten, was? -
Eigentlich schade, dass sich so wenige an dieser interessanten Diskussion beteiligen!
Grundlegend sollte man aber berücksichtigen, dass wir hier im Forum- mit alle unseren Wünschen und Vorstellungen zum Thema Auto- eine aussterbende Rasse sind.
Wir können noch etwas mit Straßenlage anfangen...wissen seidige Reihensechser zu würdigen...können etwas mit Leistungsentfaltung und Sound anfangen...Und für Dinosaurier wie uns brechen harte Zeiten an. Die Zukunft das Automobils richtet sich an den Käufern von Morgen aus!
Der Fokus liegt hier eindeutig auf der Vernetzung im Auto, der Kommunikation mit der Aussenwelt und- ganz wichtig!!!!!- dem autonomen Fahren!Gerade typische BMW-Fahrer wird es hart treffen, denn wir alle haben eine tiefe Verbundenheit zum Auto und kaufen ganz bewusst einen BMW- weil er bestimmte Attribute vermittelt, auf die wir Wert legen.
Aber fragt heute mal bei 1er-Kunden herum85% der Befragten wissen nicht mal, ob ihr BMW Front- oder Heckradantrieb hat! Insofern verwundert es nicht, das BMW in dieser Klasse zur deutlich preiswerteren Frontantirebsplattform wechselt...
Vor 10 Jahren wusste auch jeder, was 328i bedeutet! 3er-Reihe, 2,8 Liter Reihensechser, Einspritzer...und heute? Mit Glück wissen einige noch, das es sich um einen 3er handelt- das war´s dann aber auch!Ich habe schon vor einiger Zeit gesagt, dass ich für mich persönlich eine Entscheidung für die Zukunft getroffen habe...und aus gutem Grund
Einer dieser Gründe ist der, was uns in der Zukunft bei BMW erwartet...und das wird alles andere als erfreulich!!!!!!
Der Fokus liegt nicht mehr auf "Freude am Fahren", sondern die Zukunft wird bestimmt von Connectivity, Verbrauchsreduzierung dank E-Power und autonomen Fahren! Sportlichkeit, Fahrbarkeit, Handling oder Spass sind Attribute, die künftig nicht mehr mit BMW in Verbindung gebracht werden....
Wenn das alles so sein wird wie du es beschreibst, wird es mich auch hart treffen. Ich zähle mich mit 38 Jahren dann wohl auch zu den Dinosauriern.
Ich finde ja heute schon den ganzen Bevormundungskram wie Lane Assist, Abstandstempomaten oder Parkassistenten zum kotzen. Ich will selber Auto fahren, nicht anders herum.Allerdings wird diese Ausrichtung ja nicht nur bei BMW stattfinden, sondern bei allen übrigen Herstellern auch.
Deine plötzliche 180°-Wendung bezüglich deiner Sichtweise auf BMW und vor allem der M GmbH finde ich schon bemerkenswert und strotz nur so vor Enttäuschung und Hohn.
Da würde mich als Mit-Dinosaurier und verfechter der "alten" BMW-Tugenden schon mal brennend interessieren, welche Alternative du nun und für die Zukunft für dich entdeckt hast.
Würde mich wirklich sehr interessieren. Gerne auch per PN! -
BMW hätte lieber mit Dynaudio einen Deal eingehen sollen, dass, was die Dänen aus den Schallwandlern in die Autohülle zaubern, ist einfach nur ein akustischer Traum
http://www.dynaudio.de/car-audio/
Oder wer Gelengenheit findet: hört mal bei Jaguar oder Range Rover und dessen Meridian System rein:
https://www.meridian-audio.com/automotive-systems/
_______________________________
Bitte BMW sucht nach neuen HiFi Partnern bzw. fügt Ergänzungen hinzu, für Kunden die Mehr wollen als "nur" das HK System, ohne dieses schlecht reden zu wollen.
BMW hatte beim F3x wohl vor noch ein System (Bowers&Wilkins, siehe ETK) oberhalb des H/K zu platzieren, analog zum E9x mit dem Individual Audio System.
Das hat aber offensichtlich aus irgendwelchen Gründen nicht geklappt. Möglicherweise wäre der Bedarf nicht hoch genug. Beim neuen 7er hat ja Bowers&Wilkins mittlerweile den bisherigen Top Lieferanten B&O verdrängt.
Da ich auch zuhause auf B&W schwöre, wäre das für mich im 3er ein sicheres Kreuz in der Bestellliste.Harman-Kardon zählt ja nun generell nicht gerade zu den High-End Anbietern, weder im Car Entertainment noch im Home Hifi Bereich. Da ist eindeutig noch Luft nach oben.
Mir reicht das H/K System eigentlich vollkommen aus, das Problem ist nur daß es in der E-Baureihe besser war. -
Der User TheSoundAuthority schraubt z.B. seine Höhen auf +5 (was ich schon recht schräg finde), Dante77 hingegen belässt (fast) alles auf neutral, fabbec hat wieder ganz andere Einstellungen, und Staati verspricht seit April 2014 ein Foto seiner Einstellungen, das er dann aber nie gepostet hat.
Sorry, aber wirklich hilfreich ist das so alles nicht. Aber wie gesagt, wenn Du mal den Link auf den entscheidenden Post hättest, der mir entgangen ist...?
Tja, das ist halt immer so wenn es um persönlichen Geschmack geht! Deswegen gibt es hier auch keinen goldenen Weg.
Zudem sind die Einstellungen auf die du dich in deinem Post beziehst zwar allesamt fürs H/K, allerdings von 3 verschiedenen Fahrzeugtypen (F30 / F31/ F32).
Meine Erfahrung zeigt, daß Einstellungen z.B. der Limousine nicht auf den Touring übertragbar sind und umgekehrt.Interessant wäre nur tatsächlich mal eine Messung der Systeme hinsichtlich Linearität.