Beiträge von Dante77

    Ich habe hier zufällig eine m403 zu liegen, weil die schon ab ist und ich sie mal orderntlich putzen wollte vorm Einlagern :D
    Spontan mal untern Arm und auf die Waage, 24,6KG, allerdings mit 225er 19" Vorderreifen drauf.
    Kann das sein? So schwer der Reifen??


    25KG Hantelscheiben sind leichter zu tragen als das unhandliche Ding :D :D


    Ja klar, schau mal weiter oben in diesem Thread.
    Hat schonmal jemand gewogen, kommt in etwa hin. Die Runflat sind sackschwer.

    Man muss sich immer vor Augen halten das die Fahrleistungen eines heutigen 318i vor 20 Jahren noch höhermotorisierten "Sportlimousinen" vorbehalten waren. Untermotorisiert läuft heute kein BMW vom Band.


    Grüße
    Sven


    Das ist wahr, allerdings ist der LCI 318i auf dem Papier ein Rückschritt zum pre LCI.
    Praktisch ist da denk ich kein Unterschied, der 1,5 liter 3-Zylinder scheint leistungsmäßig deutlich nach oben zu streuen.
    Der Anzug aus niedrigen Drehzahlen war wirklich enorm. Und ich bin da mit dem 330d PPK schon sehr verwöhnt!

    Ich habe die Woche den Motor in einem 218i Grand Tourer als Ersatzfahrzeug gehabt.
    Ich hatte null Erwartungen, bin aber durchweg positiv überrascht! Bereits ab Leerlauf zieht er sehr energisch und ohne Turboloch an und dreht sauber und gleichmäßig bis zum Drehzahllimit hoch. Fühlte sich dabei eher wie 150 PS an. Auch auf der Autobahn ausreichend.
    Der Sound ist gut, gefällt mir auch besser als die langweiligen 4 Zylinder.
    Zusammen mit der 8gang Automatik war das sehr ordentlich. Da sind mit die 18d Modelle lahmer vorgekommen.
    Insgesamt kann ich den Motor nur empfehlen.


    Da hat Sven natürlich recht, probefahren.


    Meine persönlich Meinung:
    Ich hab mir das variable Sportfahrwerk 2013 blind bestellt und bin total begeistert. Nur so macht der 'Fahrerlebnisschalter' wirklich Sinn und man kann die Fahrmodi nach Geschmack konfigurieren.
    In COMFORT bügelt es alles weg ohne irgendwie weich oder schaukelig zu wirken. Hier im Forum wird das F3x Fahrwerk oft als zu weichgespült kritisiert. Da ich recht viel Langstrecke fahre, empfinde ich den Komfortgewinn zum normalen M-Fahrwerk als sehr angenehm. In Stellung SPORT strafft sich das Ganze dann auf ein immer noch erträgliches Maß bei enormem Gewinn an Direktheit und deutlich weniger Wankbewegungen. Für sportliche Einlagen oder auch bei voller Beladung absolut genial.
    Im Vergleich wirkten meine E91 mit M-Fahrwerk wie blattgefederte Relikte aus der grauen automobilen Vergangenheit. Der F30 erscheint zwar auf meiner Hausstrecke (üble, kurvige Landstrasse) gemütlicher und ruhiger als die Vorgänger, ist aber defakto schneller.
    Ich würde das variable Fahrwerk jederzeit wieder nehmen.