Beiträge von Dante77

    Ich saß letztens in einem X4 M-Paket und der hatte ein gefühlt noch dickeres Lenkrad als mein F31 mit M-Paket. Vom Design her sah es so aus wie das von Lakritz_HH.


    Ja, das ist mir beim X4 auch aufgefallen. Das fand ich ja total genial! Der Querschnitt war auch nicht rund sondern oval. Sehr griffig, leider war das restliche Design nicht mein Fall.

    Wofür brauche ich denn den Limiter, wen ich einen Tempomat habe :S ? Ich habe den Limiter bislang noch nicht vermisst.


    Auch wenns grad total off topic wird:
    Ich nutze den Limiter da wo mir der Tempomat teilweise zu schnell wird.
    Beispiel Baustelle: Ich will nicht schneller als 90 Fahren, muss zwischendrin aber immer mal wieder langsamer werden.
    Beispiel kurvige Straßen: In Ländern wo ich das Tempolimit ziemlich exakt einhalten will (z.B. Schweiz) und die Straßen zu kurvig sind um mit dem Tempomat durchzuziehen.

    Sehr aufwändiger Einbau, Top! :thumbup:
    Was ich jetz nicht ganz verstehe: Wozu das Subwoofergehäuse?
    Wenn man die Woofer ohne Gehäuse in die Mulde und die angrenzenden Fächer spielen ließe (welche ja auch ein geschlossenes Gehäuse ergeben würden), wären wohl mehr als nur 25 Liter drin?
    Vielleicht kannst du dazu noch was sagen.


    Gruß
    Christian

    Hi,
    Tja, schöne Autos baut BMW, aber eine Limousine gegen eine vorhandenen praktischen und gut aussehenden Einser Hatchback antreten zu lassen, wird bei BMW genauso wenig funktionieren wir bei Audi (A3) oder VW (Golf/Jetta) oder...


    Aber in der Zeit der Nischenfahrzeuge ist das wohl ein Muss.


    Man darf hierbei nicht nur den deutschen Markt betrachten. Hierzulande hast du natürlich völlig recht.
    Aber in Schlüsselmärkten wie China, USA und Teilen Osteuropas gehen in nennenswerten Stückzahlen halt nur Limousinen und SUVs. Da brauchst du nicht mit nem Hatch oder gar Touring ankommen.
    Deshalb auch die Vorstellung der Studie in China.

    Ich persönlich bin ja MPPK Fan.
    Werksgarantie bleibt erhalten, gutes Gewissen und Preis-/Leistung passt.
    Zudem sind die MPPKs von der Leistungsangabe her sehr konservativ. Natürlich auch um höher angesiedelte BMW AG und M-Modelle in den Verkaufszahlen nicht zu gefährden.
    Beim 335i würde ich mal von mind. 360PS beim MPPK ausgehen. Da gibt es eigentlich kaum Argumente mehr für einen Nachrüstanbieter.