Beiträge von Dante77

    Leider konnte derjenige die These nicht beweisen. Für den //M3 - //M4 gibt es ja keine Manuellen Sitze,
    daher kann man nicht´s vergleichen. Vergleichen kann man aber F3X Sportsitze - Manuell und Elektrisch und
    da ist der E-.Sitz natürlich schwerer. Alles andere würde mich auch sehr wundern.

    Doch, laut ETK gibt es manuelle M3/M4 Sitze. Elektrische Sitze sind wohl nicht weltweit Serie.


    Sitzgestell elektr. - 12,7 kg
    Sitzgestell mech. - 10,6 kg


    Richtig, genauso wie z.B. die 397er.


    Diese Felgen sind hochglanzgedreht & besitzen damit keine Lackversiegelung ... der Winterschmodder (Salz & co.) greifen diese Flächen an & hinterlassen unschöne Flecken & ungewollte Eloxierungen.


    Ich glaube hier liegt eine falsche Annahme vor.
    Die glanzgedrehten Felgen von BMW (z.B. 403 oder 397) haben natürlich eine Klarlackschicht drauf. Blankes Aluminium oxidiert sehr leicht.
    Diese Schicht ist aber schnell beschädigt und dann blühen die im Winter mit der Salzbrühe herrlich auf. Normale Alufelgen haben in der Regel 2 Lackschichtendrauf und sind dadurch besser für den Winter geeignet.

    Niemand will Dir etwas kaputt machen :thumbsup: , die Felge wird schon nicht ihren Geist aufgeben ... unter Umständen sieht sie eben durch die fehlende Versiegelung der blanken Oberflächen im Laufe der Zeit nicht mehr so ansehnlich aus.
    Das Ganze lässt sich sicherlich mit Aufwand schützen, macht halt nur Arbeit & regelmäßigen Pflegeaufwand ! ! !
    Da müssen sich aber die Putz- Pflege- & Versiegelungsprofis zu Wort melden, ich hab mich nicht damit beschäftigt. Ich bin zu alt für solche Aufwände & hab darauf keine Lust mehr, Waschanlage + Felgenbürste muß reichen ! :thumbsup:
    Im E90er gabs/gibts dazu seitenlange Threads & hoch im Kurs war glaub ich für Felgen immer Swizzöl oder so ähnlich ... irgendeiner von den Jungs konnte oder hat das Zeug glaub ich immer besorgt.




    Ich glaube hier liegt eine falsche Annahme vor.
    Die glanzgedrehten Felgen von BMW (z.B. 403 oder 397) haben natürlich eine Klarlackschicht drauf. Blankes Aluminium oxidiert sehr leicht.
    Diese Schicht ist aber schnell beschädigt und dann blühen die im Winter mit der Salzbrühe herrlich auf. Normale Alufelgen haben in der Regel 2 Lackschichten drauf und sind dadurch besser für den Winter geeignet.

    Welche "LED-Miesmacher"? :D


    Lustig ist nur, dass es vorher ja keinen so grossen Unterschied gemacht haben soll (siehe frühere Beiträge). Jetzt wo die ersten ihre 3er LCI's mit adaptivem LED haben, sieht's anderst aus... :whistling:


    btw die Sticheleien hier werden ja immer besser :rolleyes:


    Wäre ja auch möglich, daß BMW zum 3er LCI das LED System aus dem 4er verbessert hat. Sprich, die Kritikpunkte Helligkeit und fleckige Ausleuchtung.
    Die Scheinwerfer sind ja von der Form her definitiv anders als beim 4er.

    Die Preise bei Leebmann bzw. BMW Ersatzteilpreise allgemein sind immer Stückpreise.
    Neue Bremsscheiben = immer auch neue Bremsbeläge. Wenn du also von BMW auf Kulanz neue Scheiben bekommst, bekommst du sicher auch neue Beläge.
    Sonst wärs Pfusch.


    Das haut so nicht hin, weil die Bremsscheiben mit Alutöpfen größer sind und andere Bremssättel benötigen.
    Ist also nur mit dem Tausch der Bremsscheiben nicht erledigt.