Mak Luft felgen (8x19" ET36 und 9x19 ET39). Reifen Michelin PSS 225/40 und 255/35
Wow, die sind ja geil!
Mak Luft felgen (8x19" ET36 und 9x19 ET39). Reifen Michelin PSS 225/40 und 255/35
Wow, die sind ja geil!
Sorry, bitte löschen.
Übrigens:
Hier im Forum git es auch schon Erfahrungen zu dem Thema:
BMW 316d - Der kleinste Diesel im täglichen Betrieb
Benutze doch mal die Suchfunktion, da gibts noch mehr.
Hallo Robert,
Ich hatte beide Varianten schon mal als Werkstattersatzwagen. Der 316d ist in der Stadt und über Land wirklich ausreichend, aber auf der Bahn nicht mehr zeitgemäß.
Ich würde mir daher auch eher einen 318d mit guter Ausstattung suchen.
Da der 316d und der 318d beide den gleichen Motor haben (2.0L Vierzylinder), wird die schwächere (gedrosselte) Variante bei Tempomat 140+ eher mehr verbrauchen.
Allerdings kann man den 316d durch den großen Basismotor leicht per Softwareoptimierung auf eine deutlich höhere Motorleistung bringen, falls das eine Option für dich wäre.
Hier gibt es 16d im Forum mit ca. 200PS Motorleistung. Dauerhaltbare 150PS wären Aufgrund der überdimensionierten Komponenten des Motors beim 316d locker drin.
Also ich steh irgendwie komplett auf der Leitung. War heute bei meinem Freundlichen und hab nachgefragt halt wegen diesem Set. Ja es gibt dieses Set, kann aber laut BMW Austria in Salzburg nicht bei mir eingebaut werden da ich beide SA schon besitze. Also NSW und Adaptives Kurvenlicht. Klare Antwort von denen: Es passt nicht und kann auch nicht angepasst werden.
Da sieht man mal wieder was die beim Freundlichen alles wissen: Nämlich nichts!
Nach deren Logik würde ein offiziell erhältlicher Nachrüstsatz für den F3x bei keinem F3x passen, da jeder (!) F3x serienmäßig Nebelscheinwerfer hat!
Stimmt, mein E91 330d LCI hatte auch das dort beschriebene Leerlaufruckeln.
Hätte ja nie gedacht, das ein moderner Motor innen so aussehen kann...
Hihi, witziger Thread!
Die Schrauben unterscheiden sich lediglich in der Stärke der Gewinde.
Der Kegel, der die Felge hält, ist von den Maßen identisch.
Da die Radschrauben in die Nabe eines F30 geschraubt werden, steht die Antwort bereits in deinem Post.
Ich denke das sind die Selben wie die jbspeed.