Exakt das gleiche ist meinem Bruder mit seinem F34 auch passiert.
Und er hatte sogar in die Betriebsanleitung gesehen. Da steht auch P21W!
Anscheined weiß nicht mal BMW selbst was Sache ist.
Edit:
Deepflyer war schneller!
Exakt das gleiche ist meinem Bruder mit seinem F34 auch passiert.
Und er hatte sogar in die Betriebsanleitung gesehen. Da steht auch P21W!
Anscheined weiß nicht mal BMW selbst was Sache ist.
Edit:
Deepflyer war schneller!
Schaut gut aus, gefällt mir besser als vorher!
Geht's jetzt eigentlich darum wie sauber eine Katze ist oder wie dreckig ein Marder ist
![]()
Oder darum das wir alle zusammen eine Lösung finden und wir von beiden Tieren oder zumindest vor dem Marder geschützt sind?
Bei mir ist das auch oft der Fall das oft an meiner Antenne Fäkalien waren.
http://www.amazon.de/Gardigo-Marder-Frei-mobiler-Schutz-%C3%BCberal...
Wäre doch mal gar nicht so schlecht, kann ja im Motorraum verbaut werden
Hier im Forum gibt es bereits einen ausführlichen Thread über Marder und deren Abwehr: Marderschutz aktiv/passiv im F30
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Da ich mich gerade mit einem ähnlichen Thema beschäftige:
Muss zur reinen Demontage der Außenspiegel wirklich die komplette Türverkleidung ab? Oder reicht evtl. die Demontage der Spiegeldreiecke/Hochtönerverkleidung?
Kann ich auch bestätigen.
Es wird ausserdem was aus der Active Sound Design-Trickkiste kommen.
Na ja - der Begriff Hydrographie ist seit Jahrhunderten für etwas völlig anderes benutzt (ich bin nur in den thread eingestiegen, weil mich interessiert, was an einem Auto hydrographisch sein soll).
Genauso eine unnötige Begriffsverwirrung wie die Polier-"Hologramme" von denen man immer wieder liest - mit Holographie hat ein schlecht poliertes Auto genauso wenig zu tun wie ein "hydrographiertes" Auto mit Seevermessung.
Man darf in diesem Fall wohl nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, da der Threadersteller offensichtlich Franzose ist und mit den deutschen Fachbegriffen wahrscheinlich nicht vertraut ist bzw. der Google-Übersetzter das nicht bringt.
Hier hat sich wohl das Wort "Hydro" für Wasser mit "Graphie" von Grafik kommend vermischt. Und Wassergrafik wäre auch korrekt, daher mein Hinweis auf den im deutschen gebräuchlichen Ausdruck Wassertransferdruck.
Im übrigen finde ich es gut, wenn im Forum mal andere Varianten als die Üblichen gepostet werden. Ob's den Original-Carbon-Fanboys jetzt gefällt oder nicht ist doch egal.
Auf deutsch: Wassertransferdruck
Mir gefällts gut!
Hab jetzt auch die Hochglanz-Blende verbaut und bei der Gelegenheit auch gleich die Interieurleisten gewechselt. Anbei ein vorher und nacher Bild, damit man sich vorstellen kann, wie das ganze mit der Einzonen Klima aussieht...
Viiiiieeel besser!
Katzen sind sehr saubere Tiere, Marder nicht.
Diese dreckigen Spuren auf dem Auto (meist sieht man sogar die Spuren der Krallen) sind eigentlich immer Marderspuren.
Wenn dann noch Fäkalien und Haare dabei sind, ist der Fall klar. Das passiert besonders häufig bei frisch gewaschenen Autos, da dadurch die Duftmarken der Marder verschwinden und neu markiert werden 'muss'.
Ich wette 100:1 deine Katze ist ein Marder!