Beiträge von SirSydom

    So richtig glücklich bin ich noch nicht.
    Ich hab die Batterie nochmal über Nacht über 12h am Ladegerät.
    Morgens war das Navi sofort da.
    Auf die Arbeit, 11min/11km. Da stand das Auto dann 9h.
    Abends ins Auto, Zündung an


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    => 15s von Zündung an bis Karte da. Ist das normal?!

    Hab die Kiste über Nacht (ca. 12h) am 4A Ladegerät.
    Heute morgen abgenommen, direkt danach die Spannung mit einem Multimeter geprüft:
    13,00Volt, ging aber im Sekundentakt 12,99, 12,88, 12,98 ... auf 12,80 runter dann bin ich gefahren.


    Nach 12km/15min abgestellt und nochmal in der Steckdsoe gemessen: 12,88, wieder sekündlich sinkend.. bei 12,8 hab ich wieder die Messung abgebrochen und bin ins Büro.


    Gut war schonmal, dass das Navi heute morgen sofort da war und nicht erst starten musste.

    hab mir jetzt mal ein einfaches Ladegerät geleistet und hoffe das gibt sich dann.


    Es war def. so, dass die Navigationsfunktion erst nach 30-60s zur Verfügung stand.


    Was hat es mit den Klassen auf sich wo kann man das nachlesen?

    Welches Navi hast du? Das ist eine wichtige Info, um zu bewerten, was normal ist.

    Navi Prof 609


    1 h in Kl. 15 rumzuspielen macht jede Batterie fertig. Warst du wirklich die ganze Zeit in Kl. 15? Wie hast du ihn da gehalten? Normal streikt er nach 8 Minuten, wenn du nicht das Licht an hast.

    öh - keine Ahnung. Licht steht auf Auto. Um die ganze Elektronik zu wecken hab ich auf den Startknopf gedrückt und dann Handy eingerichtet, Adressbuch gepflegt, Navi ausprobiert, Einstellungen durchgegangen.
    War verteilt auf 2-3mal.


    Aber 4 Jahre, 63 TKM hätte der Verkäufer schon ne neue Batterie spendieren können.

    ich hab die BMW Historie von einem WA checken lassen, von einem Batterietausch war nix zu sehen.
    Echt schon fertig? Die Batt. von meinem E91 hat 11Jahre/220tkm gehalten.


    Hoffe es war kein BMW Händler, das wäre peinlich.

    nope.


    Wie lang stand der Wagen?

    Abgemeldet 03/2018

    Hallo!


    Bei meinem "neuen" F31 (4 Jahre, 63tkm) hab ich folgendes Problem beobachetet:


    Am Samstag habe ich das Fahrzeug abgeholt. Da gabs keine Meldung. Ich bin aber noch 2-3 Kurzstrecken gefahren im Abstand max. 1h - da hat sich jeweils das Navi komplett ausgeschaltet, hab ich dadurch gemerkt dass es nach Motorstart erst nach bestimmt 30s verfügbar war.
    Dann bin ich nach Hause gefahren, 45min, 60km. Da sollte dann ja die Batterie eigentlich randvoll gewesen sein.
    Ich hab dann noch etwas mit dem neuen Auto im Stand mit Zündung ein rumgespielt... max. 1h - und dann kam Batterie stark entladen.


    Montag bin ich dann mit dem Auto auf die Arbeit, morgens kam noch die Meldung. Nach 12km 15min abgestellt.
    Mittags 3 Kurzstrecken gefahren, Navi war jeweils sofort da und keine Meldung mehr mehr bzgl Batterie.


    Ist das pausibel?!
    Kann ich irgendwo den Batteriestatus nachschauen?

    Hallo zusammen,


    bin seit gestern stolzer Besitzer eines F31 mit Navigationssystem Prof, Prod. 02/2014, damit sollte das ein "NBT" sein, wenn ich das rchtig verstehe.


    Austattung


    Bisher habe ich mein Android per Bluetooth gekoppelt und kann Gespräche führen
    Ich hab eine Connected Drive Konto erstellt und das Auto verbunden.


    So.. Fragen:


    Muss ich beim Connected Drive irgendwas verlängern, buchen oder hat das ggf. der Vorbesitzer schon gemacht?
    connected.PNG
    sieht so aus, als ob alles läuft??
    Wie lange noch, wo kann ich das nachschauen?


    Und zum Thema Telefon - Android per USB nur zum Aufladen?
    Keine wie auch immer geartete Integration?