Beiträge von Marino

    Ich glaube, die Hersteller tricksen, wo sie können. Zum Leergewicht zählt ein zu 90% gefüllter Kraftstofftank. Kleinerer Tank > weniger Gewicht > geringerer CO2-Ausstoß und somit ein besserer Flottenverbrauch. Klar macht das wenig aus, aber irgendwo muss man ja versuchen Einsparungen zu finden. Anders kann ich es mir nicht erklären.


    Ein Platzproblem ist es jedenfalls nicht immer.

    Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Fehler kann ich mal auslesen, sagt mir meistens nur nicht viel.


    das letzte, an das ich mich erinnern kann, war das rückwärts einparken und Motor aus, ohne ihn wissentlich zu berühren. Ich lese später mal aus.

    Ich hatte gestern vor dem Motorstart kurz eine Fehlermeldung, die sagte, dass es ein Problem mit dem Gangwahlhebel gäbe und das Einlegen eines Ganges nicht möglich wäre. Ich sollte doch bitte zur Werkstatt fahren. Kennt das jemand?


    Ich habe mein Handy nicht schnell genug raus gehabt, da war die Meldung wieder weg. Ich fragte mich nur, wenn kein Gang eingelegt werden kann (Motor war aus), wie kann ich dann in die Werkstatt fahren?


    Gibt es da bekannte Probleme oder einfach drauf achten, ob das nochmal vorkommt?

    Das kann ich echt nachvollziehen. Ich bin den 340 nur als Automatik gefahren. Da ich seit 12 Jahren immer mehr Probleme mit meinem linken Knie habe (8 Ärzte, 9 Diagnosen) und teils kaum kuppeln konnte, ist die Wahl wohl oder Übel auf den Automatik gefallen. Als Ausgleich fahre ich eigentlich immer "manuell" in Sport oder Sport+. Hätte ich den Handschalter gefahren, wäre ich wahrscheinlich schwach geworden. Da beneide ich Dich echt. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal ein Auto mit Automatik-Getriebe besitzen würde.


    Heil bleiben sollte er natürlich, die Einstellung teile ich voll und ganz ;)

    Bei meinem vorherigen Auto hätten die Reifen aufgrund des Alters getauscht werden müssen, als ich ihn gegen den 340i eingetauscht habe. Nun müssen die Reifen wohl im Sommer mal getauscht werden. Ist deutlich besser ;)


    Für einige ist ein Auto halt einfach Gebrauchsgegenstand und andere (mich eingeschlossen) behandeln ein Auto so, dass es oft aussieht wie ein Neuwagen ;)


    Da kann man nur hoffen, dass man die Blessuren leicht weg bekommt und/oder die Teile im Austausch günstig genug sind.

    Fachmann oder selber, aber nicht nur in den Einstellungen am Auto.


    Ich habe es mit Bimmercode programmiert. Zusatzgerät war ein OBD-Adapter (Meiner hat 49€ gekostet) mein Smartphone und ich habe die App (In App: 35€) gekauft. Damit habe ich noch so einige andere nette Kleinigkeiten gemacht. Lohnte sich also in Summe und ich kann es selber wieder rausnehmen.


    So kann ich selber etwas ändern, eine neue Batterie "anlernen" und Diagnosedaten auslesen.


    EDIT:
    Mit "Letze Einstellung" ist gemeint, dass man es so programmieren kann, dass es immer an ist (so ist es ja normalerweise), immer aus oder dass er sich die letzte Einstellung beim nächsten Start merkt. Dann merkt er sich nur die Einstellung für Start-Stop.

    Mit Verwanden/Bekannten das zu machen ist ganz praktisch, da man so auch kleine Beträge gut "überweisen" kann.


    Ein bekannter Fall wurde noch vergessen. Jemand (Betrüger) kauft etwas von euch und verkauft das gleiche Produkt woanders auch, obwohl er es nicht hat. Der Betrüger bekommt eure PayPal-Daten und reicht diese an seinen eigenen "Kunden" weiter. Dieser überweist euch das Geld und ihr verschickt die Ware an den Betrüger. Da der jenige, der bezahlt hat, aber keine Ware bekommt, möchte er natürlich das Geld zurück haben. Ergebnis: Man hatte nur kurzzeitig das Geld und muss es zurück zahlen und die Ware ist auch weg.


    Man muss da schon echt vorsichtig sein heutzutage, leider.