Aha, scheint so als würde es dieses Angebot in AT nicht geben. Jedenfalls finde ich auf bmw.at keine Infos zum Online Entertainment. (Lediglich die Verbindung via App ist hier beschrieben, siehe Screenshot) Muss in 600km Bremsenservice machen, werd da mal nachfragen beim Freundlichen.
100 p.a. erscheint mir auch ein bisschen wenig. Zumal Napster ja auch alleine schon 120€ p.a. kosten würde, und irgendwo muss dann auch die mobile Datenübertragung bezahlt werden. (welche auch nicht gerade unbeträchtlich ist, wenn ich mir meinen Datenverbrauch am Handy ansehe )
Von der Songauswahl sollen Spotify und Napster wohl relativ gleichwertig sein, leider hab ich Napster noch nie getestet. Ich finde halt ab und an auch die fertigen Playlists in Spotify ganz gut. (kA obs die auch bei Napster gibt)
Kurz nochn bisschen OT:
Allen iPhone und Spotify Premium Besitzern würde ich (im aktuellen Moment meines Tests) einen Umstieg zu Apple Music raten. (Ausgenommen irgendeiner betreibt sein iPhone im SnapIn bzw. über USB und mit der Spotify In-Car-App - Was mir eindeutig zu aufwändig ist) Ich teste seit gestern nämlich auch dieses Angebot (3 Monate gratis Probeabo) und konnte schon eine Verbesserung gegenüber Spotify feststellen. Ich halte es nochmal fest - es geht hier nur um das Abspielen per Bluetooth! Ich erinnere mich irgendwo schonmal den Unmut darüber gelesen zu haben, dass bei Musikwiedergabe per Bluetooth und Spotify keine Playlist im HUD/Kombi angezeigt wird. Mit Apple Music funktioniert das!
Zwar kann ich nicht direkt in iDrive nach Interpreten/Titeln suchen (die Funktion ist da, jedoch wird nur meine eigene Bibliothek durchsucht) - ich schätze es wird die Bibliothek zuvor an das Fahrzeug übertragen um eine schnelle Indizierung zu ermöglichen - aber die aktuell abgespielte Playlist wird im Kombi/HUD bzw. iDrive angezeigt. Vom Angebot an Titeln hab ich bisher nichts vermisst.
Wann 2014? Meiner ist März, und bei mir ist es buchbar...
Produktionsdatum: April 2014. Komisch, dass das bei mir nicht funzt.
Was ist eigentlich der Preis für das Online Entertainment? Ich hab ja nen Account bei Spotify für knapp 10€/Monat. Wenn der Preis nicht signifikant höher ist für OE, würd ichs mir mal überlegen und zum Freundlichen fahren. Vielleicht gehts ja bei mir nur direkt über den Freundlichen.
Bei mir funktionierts auch nicht. Gestern nach ca. 10min Fahrt 2 WhatsApp Nachrichten bekommen und nix im iDrive. Navi Prof. NBT inkl. erw. Smartphone Anb.
d1985 -> bekommst du bei einer neuen WhatsApp Nachricht entsprechend die Info in iDrive mit dem Briefsymbol oben rechts?
Jein. Es gibt zwar eine Codierung, die den sog. Regen/Lichtsensor beeinflusst, aber die Bezeichnung ist IMO irreführend: Nach meiner und der Erfahrung anderer beinflusst er lediglich, wie empfindlich der Lichtsensor reagiert - u.a. auch auf Regen. Auf die Tätigkeit der Scheibenwischer hat diese Codierung offenbar keinen Einfluss.
Ich hab meinen Regen-Licht-Sensor empfindlicher codiert, jedoch hat sich beim Regensensor nichts merklich verbessert. Das Ding ist immer noch unbrauchbar. Gerade gestern wieder getestet, speziell bei Dunkelheit muss ich schon beim losfahren manuell auf Dauerwischen einstellen, da ich absolut gar nichts mehr raus sehe, wenn es wie aus Eimern schüttet und der Regensensor immer noch in Interavallfunktion rumeiert.
Ob sich beim Lichtsensor etwas geändert hat, hab ich jetzt auch nicht festgestellt - muss aber zugeben, dass ich da nicht so genau drauf achte.
Konnte dir damit wahrscheinlich nicht viel helfen, jedoch werde ich beim nächsten Service mal beim Freundlichen nachhaken, da das Ding schlicht unbrauchbar ist. (Ich kanns nicht oft genug sagen - ich vermisse meinen E91 in solchen Situationen )
Nach dem ich den neuen 7er ja gelegentlich fahren darf (leider nich hinten rechts) kann ich euch versichern, dass das Display nicht en Touchdisplay ist Das Display ist mit einer Schicht überzogen, welche Fingerabdrücke aber vermeiden soll. BMW wollte gerade wegen der Abdrücke kein Touchdisplay. Warum schreibt BMW dann so etwas?
Sorry - ich glaub dir, dass du oft 7er fährst, aber das ist nicht richtig. Das Navi Prof Display des neuen BMW 7er ist definitiv mit Touch Funktion ausgestattet. Möglicherweise war das ausstattungsbedingt bei dir nicht der Fall.
Das Infotainment System im neuen 7er kann per iDrive, iDrive Touch, Gestensteuerung, Spracheingabe, tlw. Lenkradtasten und Touchdisplay bedient werden.
Ich verweise auf das angefügte Video bei Sekunde 33.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.