Kann ich mehr ehrlich gesagt gar nicht vorstellen daß das verpflichtend wäre.
Zumal ein Pannenset auch nichts nutzt wenn sich der Reifen mal komplett zerlegt.
Hab es die letzten 30 Jahre auch noch nie erlebt daß ein TÜVer oder die Polizei nach sowas geguckt hat.
Sobald meine RFTs abgefahren sind werde ich auch herkömmliche Reifen fahren.
Bei meinem ehemaligen E91 hatte ich immer einen Kompressor, einen Alu-Wagenheber vom 5er sowie
diese aufvulkanisierbaren Pannenstreifen als Set im Kofferraum liegen.
Der Kompressor hat mir schon einmal geholfen. Da ist über Stunden die Luft entwichen weil ich mir
eine Spaxschraube eingefahren hatte.
Das war in der Firma und nach Feierabend natürlich schön blöd.
Also Kompressor raus, 3 Bar auf den Reifen und langsam zum Reifenhändler gefahren.
Für Löcher bis 8mm kann man dann notfalls auch diese aufpilzenden Pannenstreifen benutzen.
Die Dinger halten sehr sehr gut, wurde auch schon mal unter extremen Bedingungen auf einer Rennstrecke getestet
Und falls das alles nix hilft muss halt der Abschlepper her.
Von dem Pannenschleim aus der Dose halte ich hingegen überhaupt nichts.
Gibt einfach nur eine Riesensauerei auf der Felge und der Reifenhändler freut sich auch sehr
darüber wenn die ganze Suppe beim Abziehen des Reifens herausläuft.