Beiträge von BlackMerkel

    Auch wenn MHD sagt, dass E40 mit 98 oder 102 Oktan und Kamin-Ethanol geht, ist das nur unter Teillast stabil. Kamin- oder Tisch-Ethanol enthält Wasser und Vergällungsmittel, die den Brennwert verändern. Unter Volllast oder bei Tests kommt es daher leicht zu Zündaussetzern, Notlauf und Fehlermeldungen.


    Ich persönlich würde daher für alle Tests, Fahrten unter Volllast oder sonstige Experimente nur DIN-zertifiziertes E85 aus Tankstelle oder Kanister verwenden. Falls Kamin-Ethanol im Tank ist, würde ich vorher mit Super+ eher noch mit 102 Oktan verdünnen.

    Von dem, was man über dieses Tischkamin-Zeug liest, ist das kein echtes reines Ethanol, sondern vergällter Kaminbrennstoff mit Wasseranteil. Effektiv kommt das Gemisch dadurch eher bei E20–E30 raus und nicht bei dem berechneten E40. Kein Wunder also, dass die Map nicht passt und der Motor ins Stolpern gerät.

    Für die Spielerei würde ich eher 102 tanken, nicht 98.

    Läuft die Karre aktuell überhaupt noch oder geht sie im Teillast-/Standbetrieb halbwegs normal und nur unter Last sofort in den Notlauf?

    Zu beachten ist, dass das ID4 Radio über weniger RAM verfügt als die ID5/6-Variante. Dadurch arbeitet die Kartenfunktion langsamer und es kann gelegentlich zu Aussetzern kommen. Für ein ID4 wäre daher eher der Einsatz einer MMI-Box empfehlenswert, alternativ bietet sich ein Hardware Upgrade auf ID6 an fängt bei 600€ an.

    Nicht nur in deinem Kopf schwirrt so eine Idee 8o, beim GC würde das sehr mächtig aussehen.


    Die MX72 Plus würde ich aktuell nicht mehr in Betracht ziehen. Nach Rücksprache mit AT-RS wird davon abgeraten, stattdessen empfiehlt man die ME22. Über die Street+ liegen ebenfalls positive Rückmeldungen vor. Alternativ könnten auch Beläge wie die Ferodo DS Performance oder DS2500 in Frage kommen.

    Das wäre ja viel zu einfach 😄. Hinzu kommt, zumindest für mich, dass ich mein GC liebe, vor allem den B58 mit MPPSK, was es im M2/3/4 nicht gibt. Mit dem GC kann ich im Alltag einfach alles machen, der riesige Kofferraum ist unschlagbar. Und das Beste: Damit entfällt das übliche „Sinnhaftigkeits“ Gespräch mit der Frau quasi von selbst 😅.

    Ich hätte die Beschreibung so interpretiert, dass das der Adapter ist. zumindest vorne. Ob hinten wirklich nötig ist bezweifle ich

    https://epytec.de/bremssattela…attel-tuning-adapter-1108

    Der passt für vorne, ein Kollege von mir hat den auch montiert. Allerdings nur für die 340-mm-Sättel, nicht für die 370/380 mm. Dafür gibt es zwar Hülsen, aber denen traue ich nicht so richtig, da dabei auch die Schrauben kleiner werden.

    Ich fahre aktuell die angelochten/angeschlitzten OEM Performance-Scheiben, die jetzt ca. 12 tkm runter haben.


    Mich nervt es extrem, dass es keine einfach gelochten Scheiben gibt, ohne gleich 1k+ auszugeben, wie bei DBA 5000, Paragon und Co.


    Eigentlich würden mir schon die Standard M2 Scheiben (380/370) reichen, aber soweit ich weiß, gibt’s dafür nur Adapter von SLG für VA und HA, aber nicht von Epytec.