Habe eben nochmal nach geschaut, weil wäre komisch, wenn ich andere Farben hätte als andere..
Das sieht mir jetzt wo es dunkel ist schon eher nach Rot/Grau aus und an Pin 4 liegt es auch, wenn ich nicht blind bin..
Anbei 2 Bilder
Habe eben nochmal nach geschaut, weil wäre komisch, wenn ich andere Farben hätte als andere..
Das sieht mir jetzt wo es dunkel ist schon eher nach Rot/Grau aus und an Pin 4 liegt es auch, wenn ich nicht blind bin..
Anbei 2 Bilder
Ich habe eben mal versucht das Kabel von der Leuchte des Ablegefachs zurück zu verfolgen, wurde jedoch nicht fündig..
Wenn ich von der Bedieneinheit des Fahrerlebnisschalter Strom abzweigen möchte (wäre denk ich die leichteste Methode), welches Kabel von denen wäre dann die Leitung die 58G? (Gelb/Blau, Grün/Blau, Grün/Braun, Rot/Blau, Hellblau/Dunkelblau, Weiß/Braun)
Oder am besten direktn, welches Kabel am FEM ich benutzen kann.. Wurde nicht fündig ![]()
Hat die Ambientebeleuchtung denn eine Sicherung? Wenn Ja, dann könnte ich mir ja ganz einfach von dort Strom mit einem Sicherungsdieb abzweigen?
Dann muss man sich aber entscheiden, ob das Relais bei Amber oder bei Weiß aktiv ist.
Diese Entscheidung fällt zum glück aus da ich nur die Beleuchtung in Amber habe ![]()
ich meine die Leuchte, die das Ablagefach anleuchtet und unter dem CenterStack herausleuchtet. Ich war der Meinung, dass die immer da ist. Die Ambiente leuchtet ja hinter dem Rahmen rund herum.
Wenn, dann müsste ich die Leuchte nehmen die das Ablagefach anleuchtet. Die Klimablende mit Ambiente habe ich habe verbaut. Also soll ich hier mit Stromdieben einfach eine leitung abzweigen? Gibt keine Möglichkeit dass ich das ohne durchtrennen der Orig. Kabel machen kann?
So, Relais ist eben angekommen und ich hab mir mal das FEM angeschaut, wenn ich mich nicht geirrt habe ist es doch das Modul, welches ich im Beifahrerfußraum hinter der Verkleidung finde, oder?
Wenn ja, welches Kabel bzw welche Sicherung muss ich da nehmen, damit Strom kommt, wenn das Abblendlicht an ist? Muss ich da ein Kabel durchtrennen und mit einem Stromdieb arbeiten (wenn möglich würde ich dieser Methode nicht nachgehen) ? Oder reicht es hier auch, wie im Kofferraum schon gemacht, wenn ich per Sicherungsstromdieb arbeite? Sprich an eine Sicherung eine extra Leitung lege?
Danke im Voraus
Kann keiner helfen? ![]()
![]()
So, Relais ist eben angekommen und ich hab mir mal das FEM angeschaut, wenn ich mich nicht geirrt habe ist es doch das Modul, welches ich im Beifahrerfußraum hinter der Verkleidung finde, oder?
Wenn ja, welches Kabel bzw welche Sicherung muss ich da nehmen, damit Strom kommt, wenn das Abblendlicht an ist? Muss ich da ein Kabel durchtrennen und mit einem Stromdieb arbeiten (wenn möglich würde ich dieser Methode nicht nachgehen) ? Oder reicht es hier auch, wie im Kofferraum schon gemacht, wenn ich per Sicherungsstromdieb arbeite? Sprich an eine Sicherung eine extra Leitung lege?
Danke im Voraus
Bmw 318d
Reichweite schwankt immer zwischen 800 und 900Km
fahre ungefähr 30% Stadt 70% Autobahn
hatte meine Prime in Februar mit 1100 ![]()
Okay, habe mir das bestellt.
Wie muss ich das verkabeln? Welche Leitung muss an welche Nummer? (30,85,86,87)
Und welches Kabel vom Auto muss ich benutzen damit ich auf das PWM nutzen kann?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Okaay, soweit verstanden.. Wie bekomme ich mein Signal vom PWM? Muss ich da n Kabel durchschneiden oder kann ich da, wie bisjetzt auch eine neue Leitung nehmen?
Welches Relais empfiehlt ihr denn? Ich finde zisch verschiedene und da ich nicjt weiß, welches Relais dafür geeignet ist, würde ich zu 90% ein ungeeignetes kaufen.
Und meine letzte frage, die verkabelt man das alles? ![]()
Also, ic lege meine bisher vorhandene Leitung(1) zum Relais und vom Relais weiter zum LED Modul. Dann verbinde ich den Relais mit dem PWM, sodass der Relais die Leitung(1) freigibt, sobald vom PWM Strom drauf kommt?