ich würde es auch mal mit weniger Druck probieren. Dann hast du mehr Fahrbahnkontakt und eventuell ein besseres Kurvenfahrverhalten...
Beiträge von dom_power
-
-
BMW führt die Leute an der Nase herum
Die lachen sich doch jetzt ins Fäustchen, wie alle Welt enttäuscht war, dass es ziemlich sicher keine LEDs beim Facelift gibt...
Und zack, fährt ein Erlkönig mit LEDs durch die Gegend
-
Zum Universal SnapIn gibt es einen Thread in Car Hifi & Telefon. Es ist aktuell der fünfte von oben, ich kann den Link nicht kopieren. ...
-
-
graue Felgen passen gut zu Estoril
-
Der Thread ist schon etwas zum Schmunzeln
Ich würde das pragmatisch angehen:
a) Ich bin Vielfahrer bzw. nutze die SRA regelmäßig -> der Behälter wird regelmäßig leer -> ab Okt/Nov füll ich nur noch Winterklarsicht auf (vorgemischt auf gewünschte Temperatur)
b) Ich bin Wenigfahrer bzw. nutze die SRA selten -> ich fülle in weiser Voraussicht immer nur wenig Flüssigkeit in den Behälter -> wenn er im Okt leer wird, füll ich Winterklarsicht im gewünschten Mischverhältnis ein
c) hab ich grundsätzlich Bedenken, dass mir die Leitungen zufrieren -> gehe ich auf Nummer sicher und fülle Gemisch bis -20°C ein
d) ich wohne im Hochgebirge -> fülle deshalb Winterklarsicht als Konzentrat ein bis -40°CAuf die Idee, die Schutztemperatur des aktuellen Gemischs messen zu wollen, bin ich bisher noch nicht gekommen
Dies ist nur als kleiner Denkanstoß am Rande gedacht
Zum Schluss noch etwas Sinnvolles: bitte bedenkt, dass sich die Flüssigkeit nicht nur im Behälter, sondern auch in den Leitungen zu den Düsen befindet. Nachfüllen allein reicht nicht, besser einmal ordentlich durchsprühen, damit sich der Frostschutz auch in den Leitungen verteilt.
-
-
-
-
Definitiv. Zumal die meiste Zeit nur gequatscht wurde. Dann 10min den Bericht geschrieben und kassiert...
Es kam übrigens nochmal die Bestätigung, dass eine Domstrebe nicht eingetragen werden muss.