Nimmst du die 35i Bremse nur für vorn? Ich find die Scheiben vor allem hinten so arg klein. Gelochte Scheiben sehen einfach gut aus
Beiträge von dom_power
-
-
Bei ebay gibts einige iDrive Controller gebraucht zwischen 179 und 199 Euro. Hab auch schon danach gesucht, weil die gut zu meinen Carbon-Leisten passen würden.
Aber bevor ich 179 Euro für ein Teil mit der sichtbaren Größe "2 Quadratzentimer" ausgebe (sind ja nur 2 Keramik-Ringe), lass ich lieber noch eine Interieurleiste laminieren* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das Warten hat ein Ende
Genieß die ersten Tage und Kilometer im neuen Auto! Nach 14 Seiten Konfigurations-Diskussion muss es ja wirklich perfekt sein
Sieht auf jeden Fall geil aus in grau mit den 19ern! Gute Fahrt.
-
übel
Also auch mit Schnitzerfedern kann man die Probleme bekommen, dass BMW die Schuld auf die Federn schiebt...
Gut dass du jetzt den Ansatz mit den Bremsen weiterverfolgen kannst.
-
Herrlich dass mal jemand etwas schreibt der sich auskennt und nicht das Halbwissen von Autoputzforen weitergibt
Einen einfach so dahingeworfenen Satz würde ich eher als Halbwissen abtun, als seitenweise Diskussionen in den entsprechenden ForenIch bin schon gespannt auf eine neue Runde "Rota vs Exzenter"
Abgesehen davon: Halbwissen in Foren ist ja der Normalfall, denn wenn alle alles wissen würden, bräuchte man das Forum nicht
Was nichts an der Tatsache ändert, dass auch mit der Exzenter eine Defektkorrektur möglich ist
-
Da man den Motor nur starten kann, wenn der Fuß auf der Bremse steht, gehe ich davon aus, dass man den laufenden Motor auch nur ausschalten kann, wenn der Fuß auf der Bremse steht. Aber dein Tipp mit dem PDC klingt gut
Übrigens: mit den Schaltpaddles vom M4 sieht man den Knopf zum Deaktivieren von Auto-Start-Stop, da diese schmaler sind
-
Der Klang ist mega und der Diffusor einfach
M-Power: Das sieht nicht schön aus. Fahrerflucht?
-
Die Felgen passen super zum schwarzen F31!
Die Bilder sind mir etwas zu stark bearbeitet (wirken sehr Dunkel, wodurch die Details verloren gehen). Aber du hast schöne Location(s) gewählt.
-
Super Fotos.
-
Gangwahlhebel nach links drücken, dann kannst du auch in eco pro dauerhaft manuell schalten. Wobei dann in der Instrumentenkombi ein blaues Bildchen erscheint, welches dir anzeigt den Hebel wieder nach rechts zu legen. Das ist genau an der Stelle, wo in dem Foto von Thorsten der Schalthebel abgebildet ist (den Mario richtig als Handschalter erkannt hat).