Der Motor geht auch bei mir immer sofort aus, außer er bleibt halt ganz an. Ein Kumpel der zum ersten Mal mit meinem Auto gefahren ist, brachte es auf den Punkt: man denkt gerade ans Anhalten, rollt den letzten Meter und mit dem Stopp ist der Motor bereits aus.
Beiträge von dom_power
-
-
Wo wird das angezeigt, Thorsten? Habs vorhin kurz mit der Sportautomatik ausprobiert, aber nichts gesehen. Im manuellen Modus, sowohl in Comfort als auch in Sport
-
Richtig, das ist Alu Hexagon aus dem M Paket. Ist halt momentan nicht ganz einheitlich. Ich möchte die blaue Akzentleiste behalten, deshalb würde für mich auch nur das Abtrennen der Leiste in Frage kommen, und dann den großen Teil mit Carbon laminieren lassen.
Was jetzt auch noch gut passen würde, wäre der iDrive Controller mit Keramik Applikationen. -
Schaltpunkte hab ich noch keine gesehen, aber ich werde nochmal darauf achten.
Auf die Idee, die restreichweiten-erinnerung runterzusetzen kommt nur ein Diesel Fahrer -
Ich habe mir einige Interieurleisten bei der Firma Carbonic Concepts (nähe Stuttgart) mit Echtcarbon laminieren lassen. Das große Teil mit der Akzentleiste war aber nicht dabei (werde ich eventuell noch machen lassen). Wenn ich hochrechne, was ich bisher bezahlt habe, komme ich für das komplette Interieur auf etwas über 1000 Euro (inkl. einem zweiten Satz Basis-Leisten, da ich meine eigenen für eine Rückrüstung aufbewahre).
alex128p, wenn es dir nur um die Akzentleiste in Carbon-Optik geht, wie ich es jetzt rausgelesen habe, ist Laminieren sicher günstiger, weil die M3/M4 Leisten ja den großen Teil aus Carbon haben und die Akzentleisteleiste schwarz ist. Die Performance-Teile mit Alcantara zu kaufen, dürfte sich auch kaum lohnen, da du das Alcantara ja nicht haben willst (es aber mitbezahlst).
Bleibt die Frage, wie man die Akzentleiste von dem großen Teil trennt (wurde hier schon diskutiert glaube ich), um sie separat zu laminieren....
-
Genau, Paint.net verwende ich auch dafür.
-
Der Clip scheint den Unterschied zu machen. Siehe anderes Forum http://www.iroc-forum.de/showthread.php?pid=495405
-
ich persönlich finde Matt Gun besser, weil man mehr Details der Felge erkennt. Schwarz geht oft komplett unter, je nachdem, wie der Lichteinfall ist. Auf jeden Fall
für die Felgenwahl
-
Hallo und herzlich Willkommen
Schöner F31!
Die Restreichweite zum Service wird sich noch etwas normalisieren. Ich habe am Anfang mit jedem gefahrenen Km auch 2km Reichweite vernichtet. Und musste dennoch erst mit ca 22.0000 km zum Service.Performance Anzeigen sind wohl nicht so genau zu nehmen, wie ich einem anderen Thread hier entnommen habe.
-
Kann mich nur anschließen, seeeeeehr geiles Gerät
Viel Spaß damit