Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Ich mach bei 3000km Rest bis Ölservice meist einen Termin, weil das ungefähr hinkommt, so dass ich am Termin selbst den Service noch nicht überzogen habe. Wenn natürlich keine Warnung kommt ist das sehr ärgerlich. Völlig unverständlich, wieso der BMW Händler da nicht einfach mal sagen kann, hey kommst vorbei wir schauen nach. Am Ende ist sogar noch Belag auf den Belägen und sie müssen nur die Meldung löschen...
Beiträge von dom_power
-
-
-
Erik spricht nur von Sound soweit ich das sehe.
-
Gefällt mir auch gut
-
Wegen Mischbereifung. Bei 4 gleichen Reifen gibt's eigentlich keinen Grund dafür.
Und je niedriger der Querschnitt, desto höher sind die Druckangaben. -
Wirst ja schon gut beraten hier
Aber Estorilblau eine Modefarbe? Also ich freu mich jedesmal richtig, wenn ich einen sehe, leider kommt das vllt einmal im Monat vor.
Aber da mag es regionale Unterschiede geben.
-
Die Flanken müssen arbeiten können, und das können sie beim RFT weniger = schlecht.
-
Hatte ähnliche Erfahrungen zu Beginn gemacht und wollte das Fahrgefühl mit Federn verbessern. Hat zwar was gebracht aber richtig zufrieden war ich nicht. Jetzt sind die Federn wieder raus und die RFT durch non-RFT ersetzt. Deutlich besser und genau das was ich wollte. Kann also meinen Vorrednern nur recht geben. Unglaublich was die Reifen ausmachen.
-
Schöner F31! Ist es Zufall dass sich dein Kennzeichen wie eine Motorbezeichnung aus dem VAG Konzern liest (EA888)?
-
3,0 kommt mir viel vor, aber mit 20 Zoll hab ich keine Erfahrungen. Sind das eigentlich Runflat Reifen?
Zu den Stabis: du reduzierst nicht nur die Wankneigung, das Fahrzeug wird auch härter. Da dein Fahrwerk dem Name nach eben auf Street Comfort ausgelegt ist, machst du dir diesen Effekt dadurch wieder etwas zunichte. Aber der Kurvenlage sind Stabis auf jeden Fall förderlich.