Ich benutze ein Android-Handy (Android 10) und habe ein ähnliches Problem. Playlists, Künstler und Alben kann ich in meiner Bibliothek sehen und auswählen, aber einzelne Titel kann ich nicht auswählen. Bei mir wird im HUD ebenfalls "Wird geladen..." angezeigt, sobald ich das Drehrädchen am Lenkrad nutze.
Beiträge von Organized
-
-
Variable Tempolimits brauchen wir nicht, sowas haben wir doch schon.
Dafür gibt es nämlich Verkehrsschilderund manche sind sogar per Computer je nach
Verkehrsfluß schaltbar.
Limit bei schlechter Sicht, Nebel oder zu viel Verkehr ist auch bereits per Gesetz festgelegt - nennt sich
nämlich "Angepasste Fahrweise".Genau diese verkehrsabhängigen Schilderbrücken braucht es m.M.n. viel mehr. In Hessen sind soweit ich weiß alle Autobahnen damit ausgestattet, aber z.B. die A45 nur auf kurzen Teilstücken.
Und vollkommen richtig, die "Angepasste Fahrweise" gibt es schon immer, allerdings wird diese erst im Falle eines Unfalles relevant. Als Tempolimit ist dies nicht zu verstehen. Außerdem haben zu viele Autofahrer zu wenig Grips um eine angepasste Fahrweise einzuschätzen - das sind dann nämlich genau die, die bei normalem Regen 150+ fahrenDas kann gut gehen, aber sobald sich irgendwo etwas Wasser auf der Straße staut (angekündigt durch "Tempo xx bei Nässe"-Schilder, interessiert allerdings niemanden), haut es die aus der Bahn.
Ausserdem darf man bei der Diskussion definitiv kein bißchen nachgeben.
Wenn die Grünen nun Tempo 130 erreicht hätten wäre erst recht nicht Ruhe, dann müssen die Landstrassen
und Innenstädte dran glauben. Denen reicht es NIE. Jegliches Entgegenkommen ist eine SCHWÄCHE die brutal
ausgenutzt wird. Bekommen sie einen Finger, ist der Arm samt Oberkörper weg.Da mag was dran sein
Wenn Leute 130 fahren wollen dann können sie sich dieses Tempolimit ja selbst auferlegen und es sich
zwischen den LKWs auf der rechten Spur gemütlich machen.
Warum sollen andere gemaßregelt werden ? Warum kann ich nicht Abends, wenn die Bahn frei ist und diese
Klimaspinner gerade auf dem Sofa liegen, mit 180 dahergleiten ? Ich störe diese Vollpfosten dann doch gar nicht.Tempolimit aus Klimaschutzgründen macht keinen Sinn - der größte Nutzen aus variablen Tempolimits ergibt sich in einem besseren Verkehrsfluss und einer besseren Sicherheit.
-
Da unsere Gesellschaft ist, wie sie ist...
Wäre ich für einen variablen Tempolimit:
-->BPS.:
viel Verkehrsdichte = 130 km/h oder max. 160 km/h --> also das würde ein System Livedaten auswerten (das würde bestimmt ja ganz gut funktionieren; wenn man sich das Video mit dem Youtuber und maps.google angeschaut hat)
Nebel mit wenig Sicht/sehr starker Regen = 80 km/h (wie oft habe ich bereits erlebt, dass man max. 50m sehen konnte und die Fahrer mit 120-160+km/h an einem vorbeifahrenGrundsätzlich bin ich bei dir, ich finde variable Tempolimits super. Aber deine vorgeschlagenen Tempolimits halte ich für zu hoch gegriffen. Ich würde es eher so gestalten:
- Kaum/Geringer Verkehr: offen (sofern keine anderen Gründe für ein Tempolimit vorliegen, wie z.B. Lärmschutz oder gefährliche Kurven)
- Mittlerer Verkehr: 130 km/h (alle verfügbaren Spuren in Benutzung)
- Starker Verkehr: 100km/h (alle verfügbaren Spuren voll besetzt)
- Leichter/Normaler Regen: 130km/h
- Starker Regen oder Nebel: 100km/h
- Sehr starker Regen oder starker Nebel: 80km/h, ggf. 60km/h je nach Bedingungen
Das ganze funktioniert natürlich nur, wenn die Tempolimits auch kontrolliert werden - das ist nämlich ein riesen Problem, dass sich niemand an die Tempolimits hält
Außerdem sollten Mittelspurschleicher deutlich stärker ins Visier genommen werden, denn die sorgen auf 3-spurigen Autobahnen auch für absolut unnötige Knubbelbildung.
Halten sich alle an die Regeln, dann können alle - so schnell es eben geht - an ihrem Ziel ankommen. Die Straße ist ein geteiltes Medium, da ist einfach kein Platz für Egoisten
Diese variablen Tempolimits befürworte ich übrigens nur aus Aspekten der Stauvermeidung und Sicherheit, das CO2-Einsparpotenzial bei einem Tempolimit ist einfach zu gering.
Es gibt leider zu viele (günstige) Autos, die die 200-250 km/h schnell erreichen
Schnell fahren soll also ein Privileg für die Wohlhabenden sein, oder wie soll man das verstehen?
und es gibt leider noch mehr "Vollidioten", die bei einer voller BAB durchbrettern als wäre morgen der Weltuntergang// nachts oder bei wenig Verkehr = bitte schön, feuer-frei
So sieht es aus
Und gerade die "Vollidioten" sind das Problem. Streckensperrungen für Motorräder werden auch nur wegen einzelnen Idioten eingeführt, nicht wegen den 95% die normal und sicher die Strecken befahren.
-
Die Zahl hinter dem Schrägstrich bezieht sich prozentual auf den Wert davor. Sprich, bei einem 225/40 beträgt die Flankenhöhe 225mm * 40% = 90mm, bei einem 255/35 sind es 255mm * 35% = 89,25mm.
-
Mit Reinigungsadditiven wird auch bei TOTAL Excellium Super Plus und ESSO Synergy Supreme+ Super Plus (was ein Name) geworben. Man muss also kein Glück mit der ARAL oder der Shell haben
Ich habe heute mal ARAL Ultimate 102 getankt - mal schauen, ob ich irgendeinen Unterschied zum HEM Super Plus spüren kann.
-
Ich werde im März einen (vorzeitigen) Ölwechsel machen lassen, ich geb dann hier Bescheid was der Ölfilter gekostet hat
Bei 50€ kann sich die Werkstatt aber relativ sicher sein, dass ich nicht nochmal wieder komme.
@Long-Tall-Ernie Stimme dir da voll zu
-
Dürfte aber in Kombination mit dem MPPSK nicht legal sein, oder?
-
Eine Frage hätte ich aber doch: lässt sich der bei dir jetzt mit Alcantara-Folie bezogene Teil von dem unteren, roten Teil lösen? Ich überlege nämlich auch den "oberen" Teil zu folieren
-
Sieht sehr gut aus!
Hast du die Luftführungen links und rechts vom ACC-Radar auch lackieren lassen?
In dem anderen Thread heißt es, dass die Stoßstange komplett abmontiert werden muss - ist das viel Aufwand?Und: haben deine Angel Eyes einen Gelbstich, oder ist das nur ein vermurkster Weißabgleich von der Kamera?
-
Bin kein Alcantara-Fan, aber wo hast du das "M Performance" Ding her?