Meine These: Durch die Tieferlegung denkt das Auto, dass es gleich am durchschlagen ist und verstellt die Dämpfer auf straff.
Wenn das so ist müsste der Dämpfer eine progressive Kennlinie haben?
Die meisten Tieferlegungsfedern sind progressiv, ich denke das macht den Effekt kaputt.
Update:
Die Kennlinie eines BMW adaptiven Dämpfers bezieht sich auf die Dämpfungscharakteristik des Stoßdämpfers, die sich unter verschiedenen Bedingungen ändert. Sie wird elektronisch gesteuert und ermöglicht eine stufenlose Anpassung der Dämpfkräfte an die Fahrsituation und den Fahrstil.
Deine Theorie scheint zu stimmen